Die Europäische Kommission hat informell einem Null-Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel zugestimmt, und zwar noch vor Inkrafttreten der neuen EU-Mehrwertsteuer-Richtlinie. Wie RMF24 informierte, ist dies ein Verhandlungserfolg für die polnische Regierung. Zuvor sollte die Null-Mehrwertsteuer für Lebensmittel erst nach der neuen Mehrwertsteuer-Richtlinie möglich sein. Diese sollte jedoch erst Ende der ersten Hälfte des nächsten Jahres in Kraft treten.
Die derzeitige Richtlinie erlaubt keinen Nullsatz für Lebensmittel. Polens Behörden hingegen haben einen Nullsatz beantragt, bevor das neue EU-Gesetz in Kraft tritt. Nach dieser neuen Richtlinie gehören Lebensmittel zu den Waren des Grundbedarfs, wie z. B. Wasser, Arzneimittel oder pharmazeutische Produkte, für die ab jetzt in Polen ein MwSt.-Nullsatz gelten wird.
Grund für die rasche Einführung der Null-Mehrwertsteuer für Lebensmittel, ist die steigende Inflation, die im November 7,8 Prozent erreicht hat und in den kommenden Monaten weiter steigen dürfte, warnen Experten.
RMF 24/ps