Deutsche Redaktion

Polen freuen sich über längeres Wochenende

05.01.2022 06:00
Der Tag der Heiligen Drei Könige in Polen (6. Januar) ist ein gesetzlicher Feiertag.
zdjęcie ilustracyjne
zdjęcie ilustracyjnePixabay.com/Didgeman

Bereits zum zwölften Mal seit fünfzig Jahren ist der Tag der Heiligen Drei Könige in Polen ein gesetzlicher Feiertag. Nicht bei allen Polen herrscht jedoch Freude über das verlängerte Wochenende. Für den Handel bedeutet der zusätzliche Feiertag nämlich vor allen Dingen eins: Einbußen. So gut wie alle Geschäfte müssen am Donnerstag geschlossen bleiben. Ausnahmen gebe es nur wenige, wie der Arbeitsrechtsexperte Piotr Wojciechowski erklärt.

"Noteinkäufe können wir an Tankstellen machen. Offen bleiben Dienstleistungsbetriebe wie Restaurants, Cafes oder Blumenläden."

Der Dreikönigstag war 1960 von der kommunistischen Regierung abgeschafft worden. 2010 erklärte der polnische Sejm ihn wieder zum arbeitsfreien Feiertag.

pap/jc