Deutsche Redaktion

„Essa“ ist Jugendwort des Jahres 2022

07.12.2022 11:49
Die Wahl zum Jugendwort des Jahres 2022 ist entschieden: Durch die Entscheidung der Online-Wähler geht der Titel an das Wort „essa“. Wie Universitätsprofessorin und Juryvorsitzende Anna Wileczek im Interview mit der Presseagentur PAP betonte, sei der Begriff unter den 20 Finalisten der Favorit gewesen.
essa Jugendwort des Jahres 2022
essa Jugendwort des Jahres 2022sjp.pwn.pl

Mit „essa“ habe ein fröhliches, enthusiastisches und entspanntes Wort gewonnen, erklärte die Sprachforscherin. "Essa ist wie die Jugend: vielfältig und nicht schablonenhaft definiert, sondern spontan und ekstatisch emotional. Der Ausruf begleite sowohl die Gewinner von Online-Spielen als auch diejenigen, die gute Noten oder eine positive Erfahrungen kommentieren. „Essa“ kann auch zur Begrüßung, als Willkommensgruß oder zum Abschied verwendet werden“, so Wileczek. Es sei schwer, sich über so einen Gewinner nicht zu freuen. 

Die Messung des essa-Niveaus, das eine positive Stimmung, einen Zustand von Körper und Geist und gleichzeitig eine jugendliche Immunität gegen alle Übel der Welt darstelle, sei zu einem Signal für die Bereitschaft, Spaß zu haben, geworden, erklärt die Forscherin. Sei das Niveau niedrig, steige die Möglichkeit, einzusacken und sich zu verletzen. 

Die Jury wiederum vergab noch einen eigenen Preis und zeichnete das Wort „odklejka“ (Ablösung) aus. Laut Professorin Wileczek werden damit Zustände, möglicherweise Menschen beschrieben, die von der Realität losgelöst sind. Dieser Aspekt beziehe sich nicht nur auf das Verhalten und das Wohlbefinden, sondern auch auf die Bewertung des gesprochenen Inhalts, erklärte die Juryvorsitzende.

PAP/sjp/js