Deutsche Redaktion

Polen schafft die Maut auf den staatlichen Autobahnen ab

18.05.2023 10:09
Die Regierung kündigte an, dass auch Gebühren auf den privaten Fernstraßen bald fallen könnten. „Ich hoffe, dass die Maut auf Autobahnen, die von der Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen verwaltet werden, ab dem 1. Juli abgeschafft wird“, sagte Infrastrukturminister Andrzej Adamczyk am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. 
Die Abschaffung der Autobahnmaut soll die Sicherheit auf Polens Fernstraen erhhen.
Die Abschaffung der Autobahnmaut soll die Sicherheit auf Polens Fernstraßen erhöhen.Maciej Zalewski/GDDKiA

Wie der Minister erläuterte, betrifft die Abschaffung der Maut für PKWs und Motorräder die staatlichen Autobahnen, d.h. den Abschnitt A2 Stryków - Konin und die A4 Wrocław - Sośnica.

Adamczyks Meinung nach, werde die Abschaffung der Gebühren zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen.

Am Sonntag kündigte der Vorsitzende der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit Pläne zur Abschaffung der Maut für einige Fahrzeuge auf dem wachsenden Autobahnnetz des Landes an. Bei der Ankündigung des Plans sagte Kaczyński, die Partei wolle „in kürzester Zeit" ein Gesetz zur Abschaffung der Maut erlassen. In Fällen, in denen die Autobahn in Privatbesitz oder gepachtet ist, „versprechen wir, dass wir uns im Laufe des nächsten Jahres auch mit diesen Fällen befassen werden", fügte der Parteichef hinzu.


PAP/jc