Deutsche Redaktion

Frankreich sieht NATO-Beitritt der Ukraine so wie Polen

03.07.2023 07:09
Vor dem NATO-Gipfel in Vilnius stehe Frankreich in der Frage des NATO-Beitritts der Ukraine näher an den von Polen und den baltischen Staaten vertretenen Ansichten und riskiere, sich von Deutschland zu distanzieren, schrieb die französische Tageszeitung am Sonntag. 
Premier Mateusz Morawiecki i prezydent Francji Emmanuel Macron
Premier Mateusz Morawiecki i prezydent Francji Emmanuel Macron Radek Pietruszka/PAP

„Die Aufnahme der Ukraine in die NATO ist der neue Streitpunkt zwischen Paris und Berlin", schrieb Le Monde. Bundeskanzler Olaf Scholz sollte den französischen Positionswechsel auf dem Gipfel des Weimarer Dreiecks im Juni in Paris in Anwesenheit des polnischen Präsidenten Andrzej Duda erfahren haben. Wenige Stunden vor dem Treffen habe Präsident Macron den Verteidigungsrat einberufen, um die Position Frankreichs zu definieren und damit ein Signal an Kiew zu senden, hieß es.

Im Zuge der Unruhen in Frankreich hat Macron am Samstag seinen Besuch in Deutschland abgesagt. Die Entscheidung fiel am Nachmittag nach mehrstündigem Zögern und einem Telefongespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

„Die Absage des Besuchs von Emmanuel Macron in Deutschland wegen der Unruhen in Frankreich ist auf den Stillstand der Beziehungen zwischen den beiden Ländern zurückzuführen", erklärte die Zeitung.

„Sechzehn Monate nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind die deutsch-französischen Beziehungen vor allem in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit zum Stillstand gekommen", betonte Le Monde.


PAP/ps