In Warschau beginnt heute der 2. Internationale Chopin-Wettbewerb auf Historischen Instrumenten. Im Rahmen der Eröffnung treten in der Nationalen Philharmonie die Starpianisten Martha Argerich, Tomasz Ritter, Bruce Liu und Naruhiko Kawaguchi auf.
Argerich, Gewinnerin des 7. Internationalen Chopin-Wettbewerbs 1965, wird Beethovens 1. Konzert in C-Dur opus 15 auf einem historischen Klavier interpretieren. Ritter, der erste Preisträger des Internationalen Chopin-Wettbewerbs für Historische Instrumente, wird das Klavierkonzert in c-Moll opus 37 von Beethoven vorstellen. Liu, Gewinner des letzten, 18. Internationalen Fryderyk Chopin Klavierwettbewerbs 2021, präsentiert die Fantasie für Klavier, Chor und Orchester opus 80 desselben Komponisten. Kawaguchi, Zweitplatzierter des ersten Chopin-Wettbewerbs für Historische Instrumente, führt "Bridging Realms" auf, ein Werk des Komponisten Dai Fujikura.
Die Solisten werden vom oh! Orchester, unter der Leitung von Václav Luks, und dem Chor der Podlaska-Philharmonie und Oper, dirigiert von Violetta Bielecka, begleitet.
In diesem Jahr treten 35 Pianisten aus 14 Ländern im Wettbewerb an. Eine von Professor Wojciech Świtała geleitete internationale Jury, bestehend aus Experten für Chopin und historische Aufführungspraxis, wird die Darbietungen bewerten.
Die Veranstaltung steht unter der Medienschirmherrschaft von Polskie Radio und Polskie Radio Chopin. Als Co-Organisator wird das 2. Programm des Polnischen Rundfunks die Konzerte und Vorspiele live übertragen.
IAR/adn