Deutsche Redaktion

Polen hat seit dem EU-Beitritt 238 Mrd. EUR erhalten

17.10.2023 13:51
Im gleichen Zeitraum zahlte die polnische Regierung insgesamt 79,1 Mrd. EUR in den EU-Haushalt ein. Für jeden in die EU-Kasse eingezahlten Euro habe Polen damit drei Euro zur Finanzierung der Entwicklung des Landes erhalten.
Bild:
Bild:Public Domain https://pxhere.com/pl/photo/1084714

Im Zeitraum zwischen dem EU-Beitritt am 1. Mai 2004 und dem 31. April 2023 habe Polen nach Angaben des Finanzministeriums in Warschau 237,8 Milliarden Euro an Transfers aus der EU erhalten, schreiben die Experten der Stiftung Przyjazny Kraj (FPK). Im gleichen Zeitraum zahlte die polnische Regierung insgesamt 79,1 Milliarden Euro in den EU-Haushalt ein.

Für jeden in die EU-Kasse eingezahlten Euro habe Polen damit drei Euro zur Finanzierung der Entwicklung des Landes erhalten, so die FPK-Experten.

Der größte Teil der EU-Mittel, 65,1 Prozent, wurde für Projekte des nationalen Kohäsionsfonds bereitgestellt. 31,4 Prozent gingen an Polens Bauern und zur Unterstützung ländlicher Gebiete, so die FPK-Studie. Zusätzlich zu den direkten Finanzmitteln aus Brüssel habe Polen von der EU-Freizügigkeit von Arbeitnehmern, Waren und Kapital profitiert.

Seit dem EU-Beitritt „hat Polen das Entwicklungsdefizit verringert, die Exporte angekurbelt und ausländische Investitionen angezogen". Dies sei in einem in Europa bislang beispiellosen Ausmaß erfolgt, schreiben die Experten.

Anstieg von BIP, Auslandsinvestitionen und Exporten

Zwischen dem 1. Mai 2004 und dem 30. April 2023 sei das polnische BIP von 40 Prozent des westlichen Niveaus auf 76 Prozent gestiegen, heißt es weiter in der FPK-Studie. Gleichzeitig stiegen die ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in Polen von 46 Mrd. EUR im Jahr 2003 auf 301 Mrd. EUR im Jahr 2022. Außerdem stiegen die polnischen Exporte im gleichen Zeitraum um das 7,3-fache, von 59 Mrd. EUR auf 432 Mrd. EUR.

Wirtschaftswissenschaftlern zufolge habe die EU-Mitgliedschaft Polens die jährliche BIP-Wachstumsrate des Landes um mindestens einen Prozentpunkt erhöht. Einige Experten schätzen den Effekt auf insgesamt 1,9-2,6 Prozentpunkte, so die FPK.


wnp.pl, przyjaznykraj.pl, european-union.europa.eu/ps