In einer online übertragenen Ansprache an die Teilnehmer des Forums in Davos erklärte Trump am Donnerstag: „Wir bringen Frieden und Stabilität auch über die Grenzen hinaus zurück. Ich werde mich an alle NATO-Staaten wenden, um die Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen, was schon vor Jahren hätte geschehen sollen.“ Derzeit liegt der Richtwert bei zwei Prozent, doch die meisten Länder würden diesen nicht erfüllen, so Trump.
Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine betonte der Präsident, dass seine Bemühungen um eine Beendigung des Konflikts fortgesetzt würden. „Es ist so wichtig, das zu tun. Es ist ein absolutes Todesfeld – Millionen von Soldaten sterben. Niemand hat so etwas seit dem Zweiten Weltkrieg gesehen“, sagte er. Trump fügte hinzu, dass „es Zeit ist, damit Schluss zu machen“.
Zudem äußerte Trump die Hoffnung, dass China eine Vermittlerrolle einnehmen und dabei helfen könnte, den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu stoppen. „China hat großen Einfluss auf diese Situation“, erklärte.
Waffenstillstand im Gazastreifen
Auch zum Nahostkonflikt äußerte sich Trump und verwies auf einen durch sein Team ausgehandelten Waffenstillstand im Gazastreifen. „Noch bevor ich mein Amt antrat, hatte mein Team einen Waffenstillstand im Nahen Osten ausgehandelt, den es ohne uns gar nicht gegeben hätte“, sagte der US-Präsident. In diesem Zusammenhang lobte Trump die jüngste Freilassung von Geiseln, die von der Hamas entführt worden waren. „Das ist ein wunderschöner Anblick“, fügte er hinzu.
PAP/TVN24/jc