Deutsche Redaktion

Großbrand in Gdańsk. Historische Halle in Flammen

05.02.2025 17:00
Mehr als 1.300 Elektrofahrräder befinden sich in der historischen Halle des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks, das auf der Hafeninsel in Gdańsk brennt. 150 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
Brand in einer Halle auf dem Gelnde des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks in der Siennicka-Strae, Gdańsk, 5.02.2025.
Brand in einer Halle auf dem Gelände des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks in der Siennicka-Straße, Gdańsk, 5.02.2025.PAP/Adam Warżawa

Neben den Mevo-Elektrorädern befanden sich in der Halle weitere 162 normale Fahrräder und tausend Batterien. Laut einer Pressemitteilung von Mevo brach das Feuer nicht direkt in der Halle aus, in der die Fahrräder und Batterien überwintert wurden. Die Polizei wird untersuchen, wie diese historischen Hallen in Brand geraten konnten.

Rauch kann giftig sein
Für das Gebiet von Danzig wurde ein Alarm ausgelöst. „Der Rauch kann giftig sein und die Fenster sollten geschlossen bleiben“, teilte das Staatliche Sicherheitszentrum (RCB) mit. Die über der Halle schwebenden schwarzen Rauchwolken, sind bis zu mehreren Kilometern weit zu sehen. Bei den Löscharbeiten wird eine Hebevorrichtung eingesetzt. Mehr als 30 Feuerwehrteams sind damit beschäftigt, das Feuer zu bekämpfen. 60 Personen wurden aus dem Gebäude evakuiert. Über Verletzte gibt es derzeit keine Informationen.

Die Meldung über den Brand einer Lagerhalle ging bei der Feuerwehr nach 13.00 Uhr ein. In der Halle befanden sich Lager und Werkstätten mehrerer Unternehmen. Das Gebäude des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks für Schienenfahrzeuge wurde 2002 in das Register historischer Denkmäler eingetragen. Nach den Löscharbeiten soll eine Inspektion der entsprechenden Dienste am Freitag die Ursache des Grossbrands ermitteln.

RMF24/ps


Poznań unterstützt Brandopfer mit Spenden und Hilfe

27.08.2024 13:10
Die Einwohner von Poznań unterstützen die Opfer eines verheerenden Brandes, der ein Mietshaus zerstört und 120 Menschen obdachlos gemacht hat.

Außenministerium: Russischer GRU steckt hinter Brandstiftungen in Polen

22.10.2024 14:00
Laut europäischen Geheimdiensten soll Russland Saboteure rekrutieren und hohe Geldsummen für Brandanschläge auf öffentliche Infrastrukturen in Europa zahlen.

"Gazeta Wyborcza": Russischer Geheimdienst sucht online nach Brandstiftern in Europa und den USA

23.10.2024 11:19
"Gazeta Wyborcza" hebt hervor, dass im Internet weiterhin Aufrufe erscheinen, die zur Organisation von Protesten, dem Verteilen von Flugblättern, Brandstiftungen und dem Sammeln von Informationen über ukrainische und NATO-Truppen auffordern.

Von Warschau bis Birmingham: Russische Sabotageakte nehmen zu

25.10.2024 12:40
Die Gazeta Wyborcza hat erste Ergebnisse einer dreimonatigen Untersuchung erhalten, die von der polnischen Agentur für Innere Sicherheit (ABW) und der masowischen Abteilung der Nationalen Staatsanwaltschaft durchgeführt wurde.

Festnahme eines mutmaßlichen Spions in Polen

13.11.2024 10:57
Polnische Sicherheitsbehörden haben einen belarussischen Staatsbürger wegen Spionageverdachts verhaftet.

"Großbrand in der Marywilska-Straße. Ermittler gehen von Brandstiftung aus"

03.12.2024 10:51
Bei den Ermittlungen zum Großbrand in der Marywilska-Markthalle in Warschau verdichten sich die Anzeichen auf Sabotage. Die Regierung erwägt offenbar eine Ausweitung des Atomenergie-Programms. Und: Hat die staatliche Forstverwaltung ihre Mittel für parteipolitische Zwecke missbraucht? Mehr dazu in der Presseschau.