Deutsche Redaktion

Von der Leyen: EU wird auf US-Zölle reagieren

11.02.2025 10:50
Trump hatte ein Dekret unterzeichnet, das die 2018 eingeführten Zölle auf Stahlimporte wieder in Kraft setzt und die Abgabe auf Aluminium von 10 auf 25 Prozent erhöht. Besonders betroffen sind Kanada, Brasilien und die Europäische Union.
W maju zeszłego ministrowie finansów Unii ostatecznie zatwierdzili pakt migracyjny
W maju zeszłego ministrowie finansów Unii ostatecznie zatwierdzili pakt migracyjnyShutterstock/Michailidis

Die Europäische Kommission hat scharfe Kritik an der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump geübt, erneut hohe Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte, dass die Europäische Union ihre wirtschaftlichen Interessen verteidigen werde.

„Ich bedauere diese Entscheidung zutiefst“, schrieb sie in einer Stellungnahme. „Zölle sind Steuern, die der Wirtschaft schaden – und den Verbrauchern noch mehr.“

Trump hatte ein Dekret unterzeichnet, das die 2018 eingeführten Zölle auf Stahlimporte wieder in Kraft setzt und die Abgabe auf Aluminium von 10 auf 25 Prozent erhöht. Besonders betroffen sind Kanada, Brasilien und die Europäische Union.

Der US-Präsident kündigte zudem an, künftig das Prinzip der Gegenseitigkeit konsequent anzuwenden: Länder, die hohe Zölle auf US-Produkte erheben, müssten mit entsprechenden Gegenmaßnahmen rechnen.

IAR/adn

Ukraine-Hilfe: Trump bringt seltene Erden als Gegenleistung ins Spiel

04.02.2025 10:59
„Wir sagen der Ukraine, dass sie über wertvolle Vorkommen seltener Erden verfügt. Wir haben vorgeschlagen, uns dafür Garantien zu geben. Wir wollen Sicherheiten“, erklärte Trump.

Sikorski zu Trumps „Riviera in Gaza": „Nichts ohne die Beteiligung der Palästinenser"

06.02.2025 08:00
Außenminister Radosław Sikorski hat die Worte von US-Präsident Donald Trump über die Gestaltung einer „Riviera des Nahen Ostens“ im Gaza-Streifen als „mutig“ bezeichnet. Polen erkenne die Staatlichkeit Palästinas an und glaube, dass „nichts ohne die Beteiligung der Palästinenser selbst geschehen sollte“, fügte er hinzu.

Trumps Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine enthüllt?

07.02.2025 07:00
Trumps Verbündete beschreiben den Plan als „Frieden durch Stärke“. Berichten zufolge sollen unter anderem die von Russland besetzten Gebiete einen unbestimmten Status behalten und der Ukraine Sicherheitsgarantien gewährt werden. Donald Trumps Gesandter wird voraussichtlich im Februar auch Kiew besuchen.

Ehemaliger Berater von Mike Pence: Thomas Rose wird neuer US-Botschafter in Polen

07.02.2025 12:07
Laut dem Nachrichtenportal Jewish Insider gehört Rose zu den einflussreichsten Persönlichkeiten in konservativen Kreisen. Er hat sich wiederholt kritisch über die Regierung Tusk ausgesprochen, gleichzeitig aber auch falsche Darstellungen von Polens Rolle im Zweiten Weltkrieg korrigiert.