Deutsche Redaktion

Russland beschießt Ukraine mit Raketen und Drohnen. Polnische Kampfjets schützen polnischen Luftraum

25.02.2025 11:50
Polen hat am Dienstag seine Flugzeuge und Luftabwehrsysteme in Alarmbereitschaft gesetzt, nachdem Russland in den frühen Morgenstunden einen erneuten massiven Luftangriff auf die Ukraine gestartet hat, so Militärbeamte.
Polen hat am Dienstag seine Flugzeuge und Luftabwehrsysteme in Alarmbereitschaft gesetzt, nachdem Russland in den frhen Morgenstunden einen erneuten massiven Luftangriff auf die Ukraine gestartet hat.
Polen hat am Dienstag seine Flugzeuge und Luftabwehrsysteme in Alarmbereitschaft gesetzt, nachdem Russland in den frühen Morgenstunden einen erneuten massiven Luftangriff auf die Ukraine gestartet hat.shutterstock.com/Mike Mareen

Das Operationskommando der polnischen Streitkräfte teilte in einer Erklärung mit, dass es „alle verfügbaren Kräfte und Ressourcen“ aktiviert habe, um den Luftraum des Landes zu sichern. „Bodengestützte Luftverteidigungs- und Radaraufklärungssysteme wurden in Bereitschaft gebracht“ und „die Situation wird kontinuierlich überwacht“, hieß es. Am frühen Dienstag wurden auch Kampfjets eingesetzt, wobei das Einsatzkommando „Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit“ in Gebieten nahe der ukrainischen Grenze ergriff.

Die Warnung galt bis etwa 9.30 Uhr. Danach habe die Bedrohung durch russische Angriffe auf ukrainische Regionen an der Grenze zu Polen abgenommen, so das Einsatzkommando. Es wurde keine Verletzungen des polnischen Luftraums während der russischen Luftangriffe auf die Westukraine gemeldet.

Russland hat in den frühen Morgenstunden des Dienstag eine neue Welle von Raketen- und Drohnenangriffen auf die Ukraine gestartet. Nach offiziellen Angaben hatten die Angriffe verschiedene Regionen des Landes, darunter auch Gebiete nahe der polnischen Grenze, zum Ziel. Die Luftwaffe in Kiew hat gemeldet, dass von russischen Bombern Raketen abgefeuert wurden. In der gesamten Ukraine herrschte Luftalarm.

IAR/Ukrinform/ps

Polen kauft 1.000 Raketen und 100 Abschussgeräte für 5 Mrd. USD

08.11.2023 10:00
Die polnische Rüstungsgruppe PGZ und das britische Unternehmen MBDA haben einen Vertrag im Wert von fast 5 Mrd. USD unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung erhält die polnische Armee 1.000 Raketen des Typs CAMM ER und mehr als 100 Abschussgeräte. 

Polen erwägt russische Raketen über Ukraine abzuschießen

09.07.2024 11:43
Polen erwägt die Möglichkeit, russische Raketen über der Ukraine mithilfe seiner eigenen Luftabwehrsysteme abzuschießen. 

51 Tote, 271 Verletzte bei russischem Raketenangriff auf Poltawa

04.09.2024 11:00
„Langstreckenangriffe, die uns vor dem russischen Terror schützen können, sind jetzt notwendig, nicht später. Jeder Tag der Verzögerung bedeutet leider mehr verlorene Leben“, sagte der ukrainische Präsident und forderte Verbündete auf, der Ukraine mehr Luftabwehr zu übergeben. Am Mittwoch sind Raketen auch nahe der polnischen Grenze in Lwiw eingeschlagen.

Norwegische F-35 schützen polnischen Luftraum

03.12.2024 06:00
Der norwegische Verteidigungsminister Bjorn Arild Gram hat am Montag die Entsendung von F-35-Mehrzweckflugzeugen und NASAMS-Luftabwehrsystemen nach Polen angekündigt. Sie sollen den Luftraum über dem Logistikzentrum in Rzeszów schützen.

Neue F-35-Raketen: Polen in exklusivem Club der AGM-88G-Nutzer

29.01.2025 11:40
"Polen gehört nun zu einer kleinen Gruppe von Ländern, die über diese fortschrittlichen Raketen verfügen. Neben den USA, den Niederlanden, Finnland und Australien positionieren wir uns erneut als Vorreiter in der Modernisierung unserer Streitkräfte", so Luftwaffeninspektor Generalmajor Ireneusz Nowak.

Polen plant neues Sicherheitsabkommen mit Norwegen

11.02.2025 06:00
Die Verteidigungsminister beider Länder wollen ein neues Sicherheitsbündnis schließen. Es soll das derzeitige 30 Jahre alte Abkommen ersetzen, das modernen Bedrohungen nicht mehr ausreichend standhalte.