Deutsche Redaktion

USA-Russland: Zweite Verhandlungsrunde

09.04.2025 06:00
Die nächsten Gespräche zwischen Moskau und Washington werden am Donnerstag in Istanbul stattfinden, kündigte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag an.
Bei den Gesprchen in Istanbul soll es um die Normalisierung der Arbeit der Botschaften gehen, hie es von russischer Seite. Die US-Delegation werde von der stellvertretenden US-Auenministerin, Sonata Coulter, geleitet.
Bei den Gesprächen in Istanbul soll es um die „Normalisierung der Arbeit der Botschaften“ gehen, hieß es von russischer Seite. Die US-Delegation werde von der stellvertretenden US-Außenministerin, Sonata Coulter, geleitet.shutterstock.com

An den für den 10. April geplanten Verhandlungen sollen Vertreter des russischen Außenministeriums teilnehmen, teilte Peskow mit. Russischen Medien zufolge werde die russische Delegation vom neuen russischen Botschafter in den USA, Aleksander Darchijew, angeführt. Bei den Gesprächen soll es um die „Normalisierung der Arbeit der Botschaften“ gehen, hieß es von russischer Seite. Die US-Delegation wiederum wird von der stellvertretenden US-Außenministerin, Sonata Coulter, geleitet.

Anfang April hat der russische Außenminister Sergej Lawrow angekündigt, ein neues Treffen zwischen russischen und amerikanischen Vertretern über die bilateralen Beziehungen zwischen Moskau und Washington werde vorbereitet. Auch der Wirtschaftsberater des russischen Diktators Wladimir Putin, Kirill Dmitrijew, teilte letzte Woche bei seinem Besuch in den USA mit, eine weitere Gesprächsrunde zwischen Russland und den USA sei „nächste Woche" möglich. 

Die letzten Gespräche zwischen der amerikanischen und der russischen Delegation fanden im März in Saudi-Arabien statt. Die Staatschefs beider Länder, Donald Trump und Wladimir Putin, haben in den letzten Monaten zweimal miteinander telefoniert.

IAR/PAP/ps

 

Russland hat neuen Botschafter in den USA

03.03.2025 17:00
Alexander Darchijew ist der neue Botschafter und Bevollmächtigte der Russischen Föderation in den Vereinigten Staaten. CNN zufolge hoffe Russland mit der „Normalisierung der Botschaftsaktivitäten" auf den Wiederaufbau seines „Spionagenetzes". Westlichen Geheimdiensten zufolge habe dies in den USA für den Kreml oberste „Priorität“.

Sikorski warnt vor möglicher russischer Aggression bis 2030

24.03.2025 11:26
Russland könnte sich langfristig auf eine breitere Aggression vorbereiten. Davor hat Polens Außenminister Radosław Sikorski gewarnt. 

Kein Durchbruch bei Friedensgesprächen in Saudi Arabien

26.03.2025 00:30
Bei Friedensgesprächen in Saudi-Arabien haben sich die Vereinigten Staaten und die Ukraine auf Maßnahmen geeinigt, um die sichere Schifffahrt im Schwarzen Meer zu sichern und die Energieinfrastruktur zu schützen. Es wurde jedoch kein größerer Durchbruch bei der Lösung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine erzielt.

Friedensverhandlungen. Bislang 1:0 für Putin

27.03.2025 07:02
Die Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges dauern bereits sechs Wochen, doch Russland setzt seine Angriffe fort. Laut dem ehemaligen polnischen Botschafter Jerzy Marek Nowakowski verfolgt Putin das Ziel, ein „Großrussland“ im Stil von Katharina der Großen wiederherzustellen. Er will Russland als Supermacht etablieren und die NATO sowie die EU schwächen. UND: Eine große Mehrheit der Polen (74 %) lehnt die Einführung des Euro ab.