Nach Angaben des Zentralen Statistikamts in Polen verließen im Jahr 2020 etwa 1,5 Millionen Menschen Polen – die meisten nach Deutschland, Großbritannien, in die Niederlande, nach Irland und Norwegen. Doch die Sprache ist die wichtigste Komponente, die eine Menschengruppe gesellschaftlich und kulturell bindet. Um mit Polnisch und der polnischen Kultur im Kontakt zu bleiben, um sprachliche Kompetenzen zu pflegen und zu entwickeln wird Polnischunterricht im Ausland nicht nur von polnischen Schulen angeboten, sondern auch von Nichtregierungsorganisationen und Pfarrorganisationen, die Kurse und kulturelle Aktivitäten durchführen. Auch viele Nichtpolnischstämmige haben Interesse an der polnischen Sprache. Aber wie kann man die polnische Sprache im Ausland lehren? Arkadiusz Łuba hat mit Prof. Dr. Przemysław Gębal vom Lehrstuhl für mehrsprachige und interkulturelle Linguistik an der Universität Gdańsk, gesprochen.