Deutsche Redaktion

Durch modernes Polnisch das moderne Polen zeigen

26.03.2025 09:23
In Deutschland leben 2,2 Millionen Polen mit unterschiedlich guten Polnischkenntnissen. Sprache ist das wichtigste Bindeglied, das wie kein anderes die Zugehörigkeit zu einer ethnischen und kulturellen Gemeinschaft stärkt und den Zusammenhalt fördert. 
Audio
Vorsitzende des Vereins der Polnischlehrer und Pdagogen in Deutschland, Liliana Barejko-Knops.
Vorsitzende des Vereins der Polnischlehrer und Pädagogen in Deutschland, Liliana Barejko-Knops.fot. © Arkadiusz Łuba.jpg

Auch im zwischenmenschlichen Bereich spielt Sprache eine zentrale Rolle. Deshalb brauchen auch Polen in Deutschland Polnischunterricht und qualifizierte Lehrkräfte. Doch wie wird die Sprache vermittelt? Arkadiusz Łuba sprach darüber mit Liliana Barejko-Knops, der Vorsitzenden des Vereins der Polnischlehrer und Pädagogen in Deutschland

Liliana Barejko-Knops (mittig) als Trainerin und Lehrerin von spannenden Unterrichtsmethoden, fot. © Arkadiusz Łuba Liliana Barejko-Knops (mittig) als Trainerin und Lehrerin von spannenden Unterrichtsmethoden, fot. © Arkadiusz Łuba

„Mama, muss man hier Deutsch sprechen?“ - der Stammtisch in Częstochowa

21.03.2025 10:00
Fremdsprachen können das Leben bereichern. Doch was, wenn der Sprachkurs schon lange her ist?

"Wir wollen zeigen, dass Polen ein tolles Land ist"

24.03.2025 08:58
Mehr als dreißig Jahre nach der Unterzeichnung des Deutsch-Polnischen Vertrags über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit erhält die Polonia in Deutschland endlich Bundesmittel zur Förderung der polnischen Sprache. Allerdings nicht direkt.