Deutsche Redaktion

Infomagazin aus Polen: 1000 Tage russischer Invasion, Polen vor weiterer Flüchtlingswelle

19.11.2024 13:40
Die US-Raketenbasis in Redzikowo ist eröffnet. Und: Schriftsteller Marko Martin erzählt, wie er den Wutanfall von Bundespräsident Steinmeier nach seiner Rede im Schloss Bellevue am 9. November erlebt hat.
Audio
  • Infomagazin aus Polen: 1000 Tage russischer Invasion, Polen vor weiterer Flüchtlingsw
Bild:
Bild:shutterstock

Heute vergehen genau 1000 Tage seit der russischen Invasion in der Ukraine. Und: Polen könnte vor dem Winter eine weitere Flüchtlingswelle erwarten. Mehr dazu heute im Infoteil.  

Außerdem:

Sind die Mainstream-Medien besser für den Kampf gegen Desinformation gerüstet als die sozialen Medien? Darüber sprechen wir mit Publizist, Redakteur und Buchautor, Richard Herzinger.








Wahrheit von der Lüge unterscheiden

30.10.2024 09:00
Wie verbreitet sich Desinformation? Wer steckt hinter der Flut von Fake News? Was sind die häufigsten Taktiken? Und wie können wir uns davor schützen? Im Podcast „Fakebusters: Der Wahrheit auf der Spur“ enthüllen wir die wichtigsten Mechanismen, durch die Desinformation entsteht, sich verbreitet und welchen Schaden sie in unseren Gesellschaften anrichtet. 

Vorsicht! Verdeckte Einflussnahme aus Russland

31.10.2024 18:00
Wie stark ist der russische Einfluss wirklich, und welche Werkzeuge nutzt der Kreml, um in Europa die öffentliche Meinung zu beeinflussen? 

"Wir sind nicht die Mediatoren, wir sind die Beute". Im Gespräch mit Investigativ-Journalist Marcus Bensmann

01.11.2024 16:22
Welche russischen Narrative sind für Deutschland und den Westen besonders gefährlich? Und wie können sich liberale Demokratien gegen die systematischen Versuche der Zersetzung wehren. Darüber sprechen wir mit dem Autor des Buches "Europas Brandstifter: Putins Krieg gegen den Westen", Marcus Bensmann.