Die Investition wird die Inseln Wolin und Usedom miteinander verbinden. Der Tunnel ist 1.780 Meter lang und liegt einen halben Kilometer unter Wasser. Die Investition hat mehr als 200 Millionen Euro gekostet. Die Europäische Union hat dafür mehr als 172 Mio. Euro zur Verfügung gestellt, die restliche Summe wird von der Stadt selbst aufgebracht.
Die Einwohner bezeichneten die Investition als „historisch“. Bislang werden die verschiedenen Inseln von Swinoujście (Swinemünde) durch Fähren verbunden, die jedoch nicht über ausreichende Kapazitäten verfügen, was für die Passagiere oft lange Wartezeiten bedeutet. Nun kommen Einheimische und Touristen mit dem Tunnel binnen acht Minuten auf die andere Seite der Swine.
Wolin und Usedom, die durch die Świna getrennt sind, sind die beiden wichtigsten Inseln der Stadt.
PAP/jc