Das Ausbildungszentrum für saubere Energie soll voraussichtlich noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen, sagte Anna Moskwa in einem Interview mit der polnischen Presseagentur PAP. Die Verhandlungen zwischen Polen und den USA über die Einrichtung des Zentrums würden allerdings noch andauern.
Die Aktivitäten des Zentrums würden auf amerikanischer Seite durch das US-Energieministerium und auf polnischer Seite durch das Ministerium für Klima und Umwelt koordiniert werden, so Moskwa. Das Zentrum soll alle erforderlichen Mitarbeiter für Nuklearprojekte in Bezug auf große und kleine Kernreaktoren in Polen ausbilden, fügte sie hinzu.
„Das Zentrum wird darüber hinaus postgraduale Studiengänge unterstützen, und auch für Unternehmen, die bereits auf dem Markt tätig sind, werden spezielle Schulungen angeboten", fuhr sie fort.
Das Zentrum soll auch Schulungen für Einzelpersonen und Ingenieure durchführen und Kurse zum Thema Projektmanagement anbieten. Medien zufolge soll der Bau des ersten Kernkraftwerks in Polen im Jahr 2026 beginnen.
tvp.pl, PAP/ps