Deutsche Redaktion

Russisches Kampfflugzeug verletzt polnischen Luftraum

11.02.2025 19:39
Der Jet flog bis zu 6,5 Kilometer weit in den polnischen Luftraum und blieb dort für eine Minute und 12 Sekunden.
    -24
Расійскі тактычны разведвальны самалёт Су-24МРкрыніца: commons.wikimedia.org/Papas Dos/CC BY 2.0

Am Dienstag hat ein russisches Militärflugzeug den polnischen Luftraum verletzt. Das Operative Kommando der polnischen Streitkräfte (DORSZ) teilte mit, dass ein Su-24MR aus der Exklave Kaliningrad gegen 14:00 Uhr über der Danziger Bucht in polnisches Hoheitsgebiet eindrang. Der Jet flog bis zu 6,5 Kilometer weit in den polnischen Luftraum und blieb dort für eine Minute und 12 Sekunden.

Polnische Radarsysteme überwachten den Flug, und nach einer Intervention eines russischen Navigators kehrte das Flugzeug auf seinen ursprünglichen Kurs zurück. Die polnischen Luftüberwachungsdienste standen in Kontakt mit russischen Stellen, die das Eindringen bestätigten und es mit einem Ausfall des Navigationssystems der Su-24MR begründeten.

IAR/adn

Polen überreicht russischem Vertreter Protestnote

02.01.2024 09:57
Wegen der vom polnischen Militär festgestellten Verletzung des polnischen Luftraums durch eine russische Rakete hat das Außenministerium in Warschau am Freitagabend den Geschäftsträger der russischen Botschaft vorgeladen und ihm eine Protestnote übergeben. 

Luftraumverletzung: Unbekanntes Objekt über Polen gesichtet

26.08.2024 13:46
Jacek Goryszewski, Sprecher des Operativen Kommandos, erklärte, dass der Einsatzleiter bereit war, eine Erlaubnis zum Abschuss zu erteilen. Da jedoch eine „visuelle Identifikation“ gemäß den Friedensgesetzen erforderlich ist, sei das Objekt nicht abgeschossen worden.

General zu Kamikaze-Drohne über Polen: Wir zeigen „Hilflosigkeit"

27.08.2024 11:50
Einem Experten zufolge befinde sich Polen nach dem Eindringen einer russischen Drohne in den polnischen Luftraum nicht zum ersten Mal in einer solchen Situation. „Und wir zeigen wieder einmal unsere eigene Hilflosigkeit“, so General Roman Polko. Erforderlich sei ein „wirksames Handeln“, nicht ein „blindes Befolgen von Verfahren“.  

Lettischer Verteidigungsminister über russische Drohne in Polen: „Solche Vorfälle stehen auf der Tagesordnung der NATO"

28.08.2024 08:00
Ein Zwischenfall mit einer russischen Drohne im polnischen Luftraum sei keine Ausnahme und stehe „auf der Tagesordnung der NATO“, sagte der lettische Verteidigungsminister Andris Spruds am Dienstag in einem Fernsehinterview.