Deutsche Redaktion

Joanna Senyszyn will Präsidentin werden

28.03.2025 08:00
Joanna Senyszyn, ehemalige Abgeordnete der postkommunistischen Linkspartei SLD, hat ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen bei der staatlichen Wahlkommission eingereicht.
Okręgowa Komisja Wyborcza odmówiła rejestracji kandydatury Joanny Senyszyn w wyborach do Senatu
Okręgowa Komisja Wyborcza odmówiła rejestracji kandydatury Joanny Senyszyn w wyborach do SenatuPAP/Tomasz Gzell

Sie hat 150.000 Unterschriften beigefügt. Die ehemalige Abgeordnete der SLD kündigte an, dass sie an den Wahlen teilnimmt, weil sie eine unabhängige Kandidatin sei, die ihre Ansichten nicht je nach den Umfragen ändere, wie ihrer Meinung nach andere Kandidaten es tun würden. „Die Bürgerinnen und Bürger wissen, worauf sie sich verlassen können, wenn sie für mich stimmen“, sagte sie.

Sie betonte auch, dass sie die einzige Wirtschaftsprofessorin unter den Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im Mai sei. „Es ist sehr wichtig, dass der Präsident weiß, welche Auswirkungen die von ihm unterzeichneten Gesetze auf die Wirtschaft haben werden und welche Auswirkungen diese Gesetze auf den Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger haben werden“, sagte Joanna Senyszyn.


iar/kk

Neuer Präsidentschaftskandidat

22.01.2025 07:00
Der Journalist und Medienmacher Krzysztof Stanowski hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten angekündigt. Der Gründer von „Kanał Zero" will den Wählern zeigen, wie der Wahlkampf von innen aussieht. Wie er betonte, will er nur ein Kandidat sein und kein Präsident.

Präsidentschaftskandidat Trzaskowski verteidigt Asylrechts-Aussetzung und fordert schnellere Reformen

30.01.2025 12:01
„Es ist eine harte Botschaft, aber notwendig, um zu zeigen, dass wir unsere Grenze schützen und nicht destabilisieren lassen. Ohne ein solches Signal gewinnen Populisten die Wahlen“, erklärte Trzaskowski in Hinblick auf die geplante Einschränkung des Asylrechts.

Premierminister Tusk will seine Regierung nach den Präsidentschaftswahlen umgestalten

06.02.2025 00:20
„Dies wird eine systemische Veränderung sein, nach der wir eine der kleinsten - und nicht die größte - Regierung in Europa haben werden“, teilte Polens Regierungschef mit.

Kommentar: Enttäuschender Präsidentschaftswahlkampf

22.03.2025 21:00
Die letzten Tage waren in der polnischen Innenpolitik von großen Spannungen gekennzeichnet. Die politische Lage kommentiert Journalistin Aleksandra Rybińska.