Deutsche Redaktion

Ukraine erlaubt weitere Exhumierungen

02.04.2025 10:04
Ende April sollen in Puźniki die ersten Exhumierungsarbeiten beginnen. Das kündigte der ukrainische Botschafter in Polen, Wasyl Bodnar, am Mittwoch an. Zudem laufen weiterhin Genehmigungsverfahren für Untersuchungen an weiteren Orten.
Im Moment laufen die Arbeiten zur Klrung der Einzelheiten der Exhumierungen und der Entnahme von DNA-Proben von Verwandten, die zur Identifizierung der Opfer beitragen knnten. Dieser Prozess wird von einem zwischenstaatlichen polnisch-ukrainischen Team beaufsichtigt.
Im Moment laufen die Arbeiten zur Klärung der Einzelheiten der Exhumierungen und der Entnahme von DNA-Proben von Verwandten, die zur Identifizierung der Opfer beitragen könnten. Dieser Prozess wird von einem zwischenstaatlichen polnisch-ukrainischen Team beaufsichtigt. Poszukiwania IPN/Twitter

„Die Reise der Gruppe aus Polen unter Beteiligung der ukrainischen Seite ist voraussichtlich für den 27. oder 28. April geplant – diese Arbeiten müssen beginnen“, sagte Bodnar im dritten Programm des Polnischen Rundfunks.

Der Diplomat erklärte zudem, dass die Ukraine an der Erteilung neuer Genehmigungen für ähnliche Arbeiten arbeite. „Wir hoffen, dass wir in den nächsten Tagen Informationen über neue Genehmigungen erhalten“, sagte er.

In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 1945 wurden in Puźniki zwischen 50 und 120 Polen von ukrainischen Nationalisten ermordet.

Die Exhumierungen sind Teil eines umfassenderen Projekts zur Suche nach polnischen Opfern des Massakers von Wolhynien. Ende November 2024 hoben die Außenminister Polens und der Ukraine, Radosław Sikorski und Andrij Sybiha, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz das seit 2017 geltende Moratorium für solche Untersuchungen auf. Die Ukraine erklärte damals, es gebe keine Hindernisse für polnische Institutionen, die Exhumierungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen ukrainischen Behörden durchzuführen. Man sei zudem bereit, entsprechende Anträge wohlwollend zu prüfen.


PAP/jc 

Polens Außenminister weist Kritik aus Kiew zurück

04.11.2024 10:07
Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski hat Kritik aus der Ukraine an ausbleibenden Kampfjet-Lieferungen aus seinem Land zurückgewiesen. „Wir haben unsere eigenen Verteidigungsbedürfnisse“, sagte der liberalkonservative Politiker dem Sender Polsat News. 

Polen enttäuscht über ausbleibenden Fortschritt bei Exhumierungen von Wolhynien-Opfern

05.11.2024 09:50
Der polnische Außenminister Radosław Sikorski hat sich enttäuscht über den ausbleibenden Fortschritt bei der Exhumierung polnischer Opfer des Massakers von Wolhynien gezeigt. „Der ukrainische Außenminister hatte mir Fortschritte bis Allerheiligen versprochen, aber es hat sich nichts getan“, sagte Sikorski am Montag im Fernsehsender TVN24.

Polen will Standards für die Exhumierung der Opfer des Wolhynien-Massakers

15.01.2025 13:00
„Wir werden unser nationales Gedenken nicht aufgeben. Wir wollen Standards für die Exhumierung, die Suche und die Erinnerungspflege in der Ukraine und in Polen festlegen“, sagte die polnische Kulturministerin Hanna Wróblewska

Ukraine: Exhumierungen der UPA-Opfer starten im Frühjahr

21.01.2025 10:46
Im Frühjahr sollen in der ukrainischen Ortschaft Puźniki Exhumierungen von Opfern der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) und der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) beginnen. Geplant ist die Bergung der Überreste aus einem Massengrab, das 2023 entdeckt wurde. Nach der Exhumierung sollen die Opfer identifiziert und neu beigesetzt werden.