Deutsche Redaktion

Außenminister: Nur EU kann als Wirtschaft in US-Größe auf Trumps Zölle reagieren

03.04.2025 14:00
„In diesem Bereich ist die EU am stärksten und die Mitgliedstaaten profitieren davon. Alleine gegen die Mächte wie China oder die USA wären sie in einer viel schlechteren Position", sagte Polens Chefdiplomat.
Nur die EU, deren Wirtschaft mit der der Vereinigten Staaten vergleichbar ist, kann auf neue Zlle reagieren, so kommentierte Polens Spitzendiplomat die von Donald Trump angekndigte Erhhung der Zollstze fr Einfuhren in die Vereinigten Staaten.
„Nur die EU, deren Wirtschaft mit der der Vereinigten Staaten vergleichbar ist, kann auf neue Zölle reagieren“, so kommentierte Polens Spitzendiplomat die von Donald Trump angekündigte Erhöhung der Zollsätze für Einfuhren in die Vereinigten Staaten.PAP/Leszek Szymański

„Nur die EU, deren Wirtschaft mit der der Vereinigten Staaten vergleichbar ist, kann auf neue Zölle reagieren“, erklärte Radosław Sikorski in sozialen Medien. „In diesem Bereich ist die EU die stärkste und die Mitgliedsstaaten profitieren davon. Alleine gegen die Mächte wie China oder die USA wären sie in einer viel schlechteren Position", betonte er auf X.

So kommentierte Polens Spitzendiplomat die von Donald Trump angekündigte Erhöhung der Zollsätze für Einfuhren in die Vereinigten Staaten.
Die neuen Sätze reichen von 10 Prozent für die meisten Länder bis zu 54 Prozent für chinesische Waren. Die US-Zölle auf Waren aus der Europäischen Union wurden auf 20 Prozent festgesetzt. Für Kanada und Mexiko gelten gesonderte Zölle von 25 Prozent. Für Fahrzeuge und Autoteile bleiben gesonderte Zölle von 25 Prozent unverändert.

Polen und die EU reagieren auf Trumps Zollerhöhungen
Die Europäische Union hat Vergeltungsmaßnahmen angekündigt, nachdem Präsident Donald Trump weitreichende neue Zölle angekündigt und damit den globalen Handelskrieg weiter eskaliert hat, berichtete der Polnische Rundfunk. Auch der polnische Premierminister Donald Tusk und Finanzminister Andrzej Domański haben sich dazu geäußert.

„Freundschaft bedeutet Partnerschaft. Partnerschaft bedeutet reale und ehrliche, gegenseitige Zölle. Angemessene Entscheidungen sind notwendig", erklärte der polnische Regierungschef auf X kurz nach der Ankündigung  des US-Präsidenten im Weißen Haus.

„Dies ist kein optimistischer Morgen für Verbraucher und Unternehmen, aber Polen und Europa werden gestärkt aus dieser Situation hervorgehen", betonte indes Finanzminister Andrzej Domański.

Im Anschluss an Donald Trumps Bekanntmachung haben führende Politiker mehrerer Länder, darunter Australiens, Japans, Chinas, Großbritanniens und Italiens Gegenmaßnahmen angekündigt. Auch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat eine entschiedene Reaktion auf die neuen US-Zölle angekündigt.

PAP/PR/ps


EU droht mit Vergeltung für US-Zölle auf europäische Waren

27.02.2025 07:18
Die Europäische Kommission hat mit sofortigen Gegenmaßnahmen gedroht, sollte die US-Regierung Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union erheben. Das bestätigte EU-Kommissionssprecher Olof Gill am Donnerstag.

Trump droht Russland mit hohen Zöllen auf Ölimporte

31.03.2025 10:47
US-Präsident Donald Trump hat Russland mit hohen Zöllen auf Ölimporte gedroht, falls kein Waffenstillstand in der Ukraine zustande kommt. In einem Interview mit NBC News sagte Trump, er sei „sehr wütend“ auf Kremlchef Wladimir Putin, weil dieser die Glaubwürdigkeit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj infrage gestellt habe. „Wenn Russland und ich keine Einigung zur Beendigung des Blutvergießens in der Ukraine erzielen können, und wenn ich glaube, dass es Russlands Schuld ist – was es vielleicht nicht ist –, dann werde ich sekundäre Zölle auf das gesamte aus Russland kommende Öl verhängen“, sagte Trump. 

US-Präsident Trump kündigt neue Zölle an – EU reagiert mit Enttäuschung

03.04.2025 12:13
US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf alle Waren angekündigt, die in die Vereinigten Staaten importiert werden. Die Zölle auf europäische Waren werden 20 Prozent betragen, sagte Trump am Mittwoch. Die Entscheidung wurde als schwerer Schlag für die Weltwirtschaft und als Maßnahme, die zu einem Handelskrieg führen könnte, kritisiert.

"Trumps Zölle sind eine Bombe gegen das globale System, aber sie haben keinen Sinn"

03.04.2025 13:24
Trumps neue Zölle sind natürlich ein wichtiges Thema der heutigen Pressekommentare. Außerdem: Wie geht es weiter in den Verhandlungen zwischen den USA und Russland? Mehr dazu in der Presseschau.