Deutsche Redaktion

Tiertransportkontrollen an deutscher Grenze angesichts MK-Seuche

04.04.2025 20:30
Seit dem 4. April kontrolliert Polen an der deutschen Grenze wieder Tiertransporte wegen der Maul- und Klauenseuche (MKS) und führt zusätzliche Kontrollen von Futter- und Heuwagen durch.
Die Entscheidung wurde im Anschluss an eine Krisenmanagement-Sitzung in Szczecin als Reaktion auf MKS-Ausbrche in der Slowakei und Ungarn getroffen. Die Behrden werden Fahrzeuge kontrollieren, die Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe sowie bestimmte tierische Nebenprodukte, Futtermittel und Heu transportieren.
Die Entscheidung wurde im Anschluss an eine Krisenmanagement-Sitzung in Szczecin als Reaktion auf MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn getroffen. Die Behörden werden Fahrzeuge kontrollieren, die Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe sowie bestimmte tierische Nebenprodukte, Futtermittel und Heu transportieren.PAP/Darek Delmanowicz

Die Entscheidung wurde im Anschluss an eine Krisenmanagement-Sitzung in Szczecin als Reaktion auf MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn getroffen. Die Behörden werden Fahrzeuge kontrollieren, die Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe sowie bestimmte tierische Nebenprodukte, Futtermittel und Heu transportieren. Wie die Woiwodin der Region Podkarpackie, Teresa Kubas-Hul, bestätigte, hat Polen im südlichen Przeworsk das größte Tierseuchenlager des Landes eröffnet. "Diese Einrichtung wird eine wichtige Stütze im Kampf gegen ansteckende Tierkrankheiten wie die MKS sein", erklärte sie.

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine ansteckende Viruserkrankung, die Klauentiere, einschließlich Rinder und Schweine, befällt. Der letzte dokumentierte Fall von MKS in Polen wurde 1971 verzeichnet. "Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Maul- und Klauenseuche eine ansteckende und hochinfektiöse Krankheit ist, die sich leicht über große Entfernungen ausbreitet. Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen sind am anfälligsten für eine Infektion", betonte das polnische Landwirtschaftsministerium in sozialen Medien.

IAR/MRiRW/ps

Gemeinsam im Kampf gegen Schweinepest

21.01.2020 12:07
Die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASF) stand im Mittelpunkt der Gespräche zwischen dem polnischen Landwirtschaftsminister Jan Krzysztof Ardanowski und seiner deutschen Amtskollegin Julia Kloeckner in Berlin.

Tierseuche: MKS nahe der polnischen Grenze entdeckt

14.01.2025 15:00
Polnische  Gesundheitsbehörden haben eine Schutzzone angeordnet und überwachen alle Tiertransporte. Der Ausbruch wurde direkt an der polnischen Grenze im deutschen Landkreis Märkisch-Oderland festgestellt.

Angespannte Lage an der östlichen Grenze

28.03.2025 09:00
Die polnischen Behörden stellen eine steigende Zahl illegaler Versuche fest, die polnisch-weißrussische Grenze zu überqueren.