Im Vergleich zur Februar-Umfrage verzeichnete Trzaskowski einen Anstieg von 1,2 Prozentpunkten, während Nawrocki einen Rückgang von 0,6 Prozent erlebte. Mentzen konnte seinen Anteil um 2,4 Prozentpunkte steigern. Die Kandidaten der Dritten Weges, Szymon Hołownia, und der Neuen Linken, Magdalena Biejat, erzielten 5,4 beziehungsweise 2,6 Prozent, was einen Rückgang von 0,8 und 0,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Februar bedeutet.
Ebenfalls im Rennen sind kleinere Kandidaten wie Krzysztof Stanowski (2,2 Prozent), Marek Jakubiak (0,9 Prozent) und Grzegorz Braun (0,5 Prozent).
In einer möglichen Stichwahl würde Trzaskowski laut der Umfrage gegen Nawrocki mit 50,8 Prozent gewinnen. Trzaskowski hätte auch in einem Duell mit Mentzen die Nase vorn, wobei er 47,4 Prozent der Stimmen erhalten würde, während Mentzen 37,3 Prozent erreichen könnte.
Die Umfrage zeigt auch, dass 61,5 Prozent der Befragten planen, an den Wahlen im Mai teilzunehmen, während 38,5 Prozent angaben, nicht wählen zu wollen.
Die erste Runde der Präsidentschaftswahl ist für den 18. Mai angesetzt. Sollte eine zweite Runde erforderlich sein, findet diese am 1. Juni statt.
PAP/jc