Deutsche Redaktion

Russland spioniert NATO-Atomschiffe aus

07.04.2025 07:00
In britischen Gewässern wurden russische Sensoren zur Überwachung von U-Booten entdeckt. Das britische Militär hat die Geräte in der Nähe der Insel entdeckt, nachdem einige an Land gespült wurden.
Wie die Zeitung Sunday Times berichtete, fhren die Russen eine nachrichtendienstliche Operation gegen britische Schiffe der Vanguard-Klasse durch, die Raketen mit Atomsprengkpfen transportieren.
Wie die Zeitung Sunday Times berichtete, führen die Russen eine nachrichtendienstliche Operation gegen britische Schiffe der Vanguard-Klasse durch, die Raketen mit Atomsprengköpfen transportieren. Shutterstock/Kuleshov Oleg

Der Vorfall liegt einige Zeit zurück und wurde der Öffentlichkeit nicht bekannt gegeben. Wie die Zeitung Sunday Times berichtete, führen die Russen eine nachrichtendienstliche Operation gegen britische Schiffe der Vanguard-Klasse durch, die Raketen mit Atomsprengköpfen transportieren. Mindestens ein solches Schiff sei m Rahmen der nuklearen Abschreckungsstrategie Großbritanniens ständig auf See. Beamten des britischen Verteidigungsministeriums zufolge wurden wahrscheinlich Yachten russischer Milliardäre für Aufklärungszwecke in britischen Gewässern eingesetzt. Der Zeitung nach sei Russland sowohl Großbritannien als auch den NATO-Verbündeten technologisch voraus, was U-Boote und Methoden der Seespionage und Sabotage angeht.

Die Spielregeln ändern sich. Der Krieg tobt

Die Antwort Londons und seiner Partner in der JEF (Joint Expeditionary Force, ein von Großbritannien kontrolliertes Bündnis baltischer und skandinavischer Staaten sowie der Niederlande) ist die Einführung des auf künstlicher Intelligenz basierenden Reaktionssystems Nordic-Warden. Es wurde im Januar ins Leben gerufen, nachdem eines der Kommunikationskabel zwischen Estland und Finnland beschädigt worden war. „Es sollte kein Zweifel daran bestehen, dass im Atlantik ein Krieg tobt. Es ist ein Katz- und Mausspiel, das seit dem Ende des Kalten Krieges andauert und jetzt wieder zunimmt. Wir beobachten eine enorme Aktivität aus Russland", sagte ein britischer Offizier dem Telegraph.

In den letzten drei Jahren hat Russland intensive Sabotageaktivitäten in der Ostsee durchgeführt. Dabei hat es sich unter anderem seine „Schattenflotte“ eingesetzt. Im Jahr 2023 wurde die Balticconnector-Gaspipeline zwischen Estland und Finnland beschädigt. Außerdem wurden mehrfach Kommunikationskabel zwischen NATO-Mitgliedern in der Ostsee unterbrochen.

RMF24/PAP

U-Boot Sokół bekommt ein neues Leben

24.11.2023 11:17
Das frisch renovierte polnische U-Boot ORP Sokół (Falke) befindet sich schon im Schifffahrtsmuseum in der Hafenstadt Gdynia. Ab nächsten Sommer wird das Schiff zu besichtigen sein. 

Niederländische Marine eskortiert russische Schiffe in der Nordsee

11.12.2023 06:54
Einheiten der niederländischen Marine haben am Samstag drei russische Schiffe in der Nordsee eskortiert. Die Schiffsgruppe bestand aus einer Fregatte, einem U-Boot und einem Schlepper. 

"Weder das Weimarer Dreieck noch die Visegrad-Gruppe. Was zählt, ist die Baltische Allianz"

05.03.2024 13:57
Sicherheitspolitisch seien das Weimarer Dreieck und die Visegrad-Gruppe, auf die sich die polnischen Politiker traditionell konzentrieren belanglos, schreibt General Waldemar Skrzypczak. Außerdem geht es auch um die anhaltende Getreide-Krise zwischen Polen und der Ukraine und um polnische Rohstoffe, ein deutsches Unternehmen und viele Verschwörungstheorien.

NATO-Großübung BALTOPS24 in der Ostsee beendet

24.06.2024 12:00
Das Militärmanöver BALTOPS24, an dem 50 Schiffe, 45 Hubschrauber und Flugzeuge sowie 9.000 Soldaten beteiligt waren, ist nach mehr als zwei Wochen intensiver Übungen in der Ostsee abgeschlossen worden.