Deutsche Redaktion

Polen droht Geflügelexportverbot wegen Vogelgrippe

11.04.2025 16:00
Laut Medien werden ab dem 23. April die Geflügelexporte aus bestimmten Regionen Polens gestoppt. Laut inoffiziellen Quellen der Tageszeitung „Gazeta Wyborcza" erwäge die Europäische Kommission ein Verbot der Einfuhr von polnischem Geflügel.
Wie der private Radiosender RMF FM am Freitag berichtete, werden ab dem 23. April Geflgelexporte aus bestimmten Regionen Polens verboten sein werden. Das Embargo gelte fr Landkreise, in denen Ausbrche der Vogelgrippe nachgewiesen wurden.
Wie der private Radiosender RMF FM am Freitag berichtete, werden ab dem 23. April Geflügelexporte aus bestimmten Regionen Polens verboten sein werden. Das Embargo gelte für Landkreise, in denen Ausbrüche der Vogelgrippe nachgewiesen wurden.Photoarte/Shutterstock

Der Grund dafür ist die Vogelgrippe. Seit Anfang des Jahres wurde die Seuche an 75 Orten im ganzen Land nachgewiesen. Wie die „Gazeta Wyborcza“ berichtet, wurde zunächst ein landesweites Embargo für Geflügel erwogen. Inzwischen werden jedoch Beschränkungen für Einfuhren aus Westpolen und Teilen von Masowien (in Zentralpolen) diskutiert, die zusammen bis zu 40 Prozent der Geflügelproduktion des Landes ausmachen.

Gespräche mit der EU über Handelsverbot für Geflügel

„Vertreter des Landwirtschaftsministeriums stehen in Kontakt mit der Europäischen Kommission. Wir haben einen gemeinsamen europäischen Markt, und unsere Aufgabe ist es, Störungen auf dem gesamten europäischen Markt, einschließlich des polnischen Marktes, zu verhindern. Wir werden dafür kämpfen, dass unseren Geflügelproduzenten kein Schaden zugefügt wird", sagte der Minister für europäische Angelegenheiten, Adam Szłapka, im Radio Poznań. „Bestimmte Ausnahmen können für Regionen gelten, in denen Ausbrüche auftreten, aber es kann nicht der Fall sein, dass ein Embargo für das gesamte Land verhängt wird", fügte er hinzu.

Geflügelexportverbot ab 23. April

Wie der private Radiosender RMF FM am Freitag berichtete, werden ab dem 23. April Geflügelexporte aus bestimmten Regionen Polens verboten sein werden. Das Embargo gelte für Landkreise, in denen Ausbrüche der Vogelgrippe nachgewiesen wurden. Das Verbot gelte nicht nur Geflügelproduzenten, sondern auch Brütereien und Eierproduktionsbetriebe. Der Verkauf von Eiern und Fleisch auf dem heimischen Markt werde nur mit tierärztlicher Genehmigung erlaubt sein.

Polen ist in Europa führend in der Geflügelproduktion. Im vergangenen Jahr produzierte das Land 3,5 Millionen Tonnen Geflügelfleisch. 2 Millionen Tonnen davon wurden exportiert.

Wyborcza/IAR/RMF/ps

Asien hat sich für polnisches Essen und Bier entschieden

02.09.2019 13:33
China und Japan kaufen verstärkt polnisches Geflügel und Milch. Auch Tee wird aus Polen nach China exportiert.

Geflügelindustrie hat Angst vor dem Zusammenbruch

11.09.2020 12:30
Problemhaft für die Branche sei vor allem das geplante Verbot der Zucht von Pelztieren.

Bauernproteste in Polen

09.02.2024 12:59
Polnische Landwirte wehren sich gegen die Einführung des Green Deal, den Zustrom von Waren aus der Ukraine und die sinkende Rentabilität der Produktion.

Präsident Andrzej Duda: „Wir wollen, dass China sich für Fleisch aus Polen öffnet"

23.06.2024 11:50
Wie Präsident Andrzej Duda vor seiner Abreise nach China erklärte, werden wirtschaftliche und sicherheitspolitische Fragen, darunter eine stärkere Öffnung der Volksrepublik China für Fleischprodukte aus Polen, die Steigerung chinesischer Investitionen in Polen und die Darstellung der polnischen Sichtweise auf die Lage in der Region die wichtigsten Ziele seines Besuchs sein.

Erfolg oder Verrat? Polnisches Geflügel kehrt nach China zurück

26.06.2024 13:14
Nach fünf Jahren kehrt polnisches Geflügel auf den chinesischen Markt zurück. Präsident Dudas Besuch in China wird kontrovers diskutiert. Und: Die polnische Partei Konfederacja erwägt eine Allianz mit der deutschen AfD, um eine neue rechte Fraktion im EU-Parlament zu bilden.

Amerikaner bitten Polen und Litauer um Eier

22.03.2025 08:00
Die Vereinigten Staaten haben polnische und litauische Geflügelzüchter gebeten, Eier zu exportieren, berichtete AFP am Freitag und sprach mit den Direktoren der dortigen Kammern der Geflügelzüchter. In den USA herrscht seit Monaten ein Mangel an Eiern.