Deutsche Redaktion

Präsidentschaftswahlen 2025: Antrag auf Briefwahl bis 5. Mai möglich

18.04.2025 12:01
Wie PKW-Sprecher Marcin Chmielnicki betonte, kann der Antrag auf Briefwahl direkt beim zuständigen Wahlkommissar eingereicht werden – persönlich, schriftlich oder über die Online-Plattform gov.pl. 
Sondaż dla Radia Zet: Trzaskowski wygrywa w II turze wyborców prezydenckich
Sondaż dla Radia Zet: Trzaskowski wygrywa w II turze wyborców prezydenckichDziurek/ Shutterstock

Die Staatliche Wahlkommission (PKW) erinnert daran, dass wahlberechtigte Personen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren noch bis zum 5. Mai ihren Wunsch zur Stimmabgabe per Briefwahl anmelden können. Die Präsidentschaftswahl findet am 18. Mai statt, eine mögliche Stichwahl ist für den 1. Juni angesetzt.

Wie PKW-Sprecher Marcin Chmielnicki betonte, kann der Antrag auf Briefwahl direkt beim zuständigen Wahlkommissar eingereicht werden – persönlich, schriftlich oder über die Online-Plattform gov.pl. Die Wahlunterlagen werden spätestens sechs Tage vor der Wahl zugestellt. Wer möchte, dass der Postbote den Wahlbrief im Anschluss für ihn zurück an die Wahlkommission bringt, muss dies bei der Zustellung des Pakets ausdrücklich mitteilen.

IAR/adn

Wer sind Sie, Herr Mentzen?

07.04.2025 09:50
Sławomir Mentzen ist ständigen Angriffen ausgesetzt und gewinnt dennoch weiter an Unterstützung. Ukraine-Krieg: Kein spektakulärer Durchbruch in Sicht. UND: Instrumentalisiert der polnische Premierminister die Ängste der Bevölkerung, um seine politische Position zu stärken? 

Trzaskowski fordert Nawrocki zum Duell. „Haben Sie genug Mut?“

09.04.2025 10:49
Jarosław Kaczyński ist Konfrontationen „eins gegen eins“ immer aus dem Weg gegangen – wird sich sein Kandidat ebenfalls als Feigling erweisen? Wir werden es am Freitag sehen – schrieb Premierminister Donald Tusk am Mittwoch auf X (ehemals Twitter). 

Erste Präsidentschaftsdebatte mit großer Beteiligung und landesweiter Aufmerksamkeit

12.04.2025 13:00
In der Stadt Końskie fand am Freitag die erste Präsidentschaftsdebatte statt, an der acht Kandidaten teilnahmen und die von den drei größten polnischen Fernsehsendern live übertragen wurde.

"China wird Donald Trump keinen Zentimeter nachgeben"

14.04.2025 13:58
Peking bereite sich seit Jahren darauf vor, im Fall westlicher Abschottung weitgehend autark zu agieren. „Die Vorstellung, man könne China wirtschaftlich in die Knie zwingen, ist eine Illusion“, sagt Prof. Bogdan Góralczyk im Gespräch mit der Rzeczpospolita. Außerdem: Während Trump Zölle verhänge und suspendiere, bereitet sich Russland auf neue Offensiven vor. Und: Die TV-Debatte in Końskie wird Wählersympathien vielleicht nicht gravierend ändern, könnte aber dafür die Gültigkeit des Wahlen in Frage stellen. Mehr unter anderem dazu in der Presseschau.