Deutsche Redaktion

Neuer archäologischer Fund beim Bau der U-Bahn

20.12.2019 13:17
Beim Bau des nächsten Abschnitts der Warschauer U-Bahn wurden die Überreste eines ausgestorbenen Urs von vor rund 8000 Jahren entdeckt. Dies ist nicht die erste Entdeckung beim Bau der zweiten U-Bahnlinie.
Der Ur lebte vor Tausenden von Jahren fast in ganz Europa
Der Ur lebte vor Tausenden von Jahren fast in ganz Europawikimedia

Vor einem Jahr stießen U-Bahnbauer an der Station Płocka auf die Überreste eines Waldelefanten, der vor über 100.000 Jahren in dieser Gegend lebte. Diese Woche wurde eine weitere Entdeckung gemacht. Diesmal wurden Archäologen um die Station C21 Bródno gerufen. Acht Meter unter der Erde wurden die Knochen eines großen Tieres gefunden, das sich als ausgestorbener Ur erwies und auf bis zu 8000 Jahre datiert wird. Nach Angaben des Archäologischen Museums verschwand der Ur, auch als Auerochse bekannt, im Mittelalter aus Europa. Im Jahr 1755 wurde der letzte Vertreter dieser Population und das letzte bekannte Tier der Spezies in der Welt von Wilderern getötet.

Der Ur lebte vor Tausenden von Jahren fast in ganz Europa. Diese Auerochsen trafen nach Europa aus Indien, wo sie vor etwa zwei Millionen Jahren erschienen. Sie sahen aus wie Hausrinder mit charakteristischen Hörnern. Archäologische Funde von Überresten ausgestorbener Tierarten verursachen keine Unterbrechung der Bauarbeiten.    

 

Gw/ps