Eine der iranischen Shahed-Drohnen habe jedoch ein Verwaltungsgebäude im Stadtteil Holosiiv getroffen, berichtete das britische Blatt "The Guardian" auf seiner Website unter Berufung auf Kiewer Beamte.
Die Kiewer Stadtverwaltung hatte kurz nach 2 Uhr nachts eine Warnung über ihren Telegram-Kanal herausgegeben und die Bewohner aufgefordert, sich in Schutzräume zu begeben.
„Russland hat wieder einmal unsere Infrastruktureinrichtungen ins Visier genommen. Die Luftverteidigungskräfte haben die Drohnen abgewehrt ... Die Rettungsdienste arbeiten an der Absturzstelle”, schrieb der ukrainische Außenminister am Freitag.
Die Drohnen seien aus dem Südosten und Norden entsandt worden, hieß es. Die nächtlichen Angriffe erfolgten wenige Stunden, nachdem Russland am Donnerstag eine Welle von Raketenangriffen auf die kritische Infrastruktur der Ukraine gestartet hatte.
Seit Oktober nimmt das russische Militär speziell Anlagen der Energieversorgung in der Ukraine ins Visier. Durch den ständigen Beschuss mit Raketen, Marschflugkörpern und Kamikaze-Drohnen ist das ukrainische Stromnetz stark beschädigt. Immer wieder kommt es zu plötzlichen Notabschaltungen. Die Menschen sind damit in den dunklen und kalten Wintertagen stundenlang ohne Licht - und teilweise auch von der Wärme- und Wasserversorgung abgeschnitten.
PAP/jc