Das Königsschloss zog im vergangenen Jahr 1.755.267 Besucher an, eine Steigerung um 50 Prozent im Vergleich zu 2021 und um 40 Prozent im Vergleich zu 2019. Mit diesem Ergebnis landete das Königsschloss auf Platz 24 in der von The Art Newspaper erstellten Rangliste der 100 beliebtesten Kunstmuseen der Welt 2022.
Laut Paulina Szwed-Piestrzeniewicz, einer Mitarbeiterin des Schlosses, sei das Ergebnis die Folge, einer „guten und wirksamen Strategie des Königlichen Schlosses zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie“. Obwohl es eine „schwierige Zeit für alle“ gewesen sei, habe das Museum „dennoch intensiv an zukünftigen Ausstellungen und künstlerischen Projekten gearbeitet und eine solide Online-Präsenz aufrechterhalten“, sagte sie.
Dadurch „haben wir den Kontakt zu unserem Publikum nicht verloren“.
Zu den aktuellen Höhepunkten gehören Liebe und Pflicht, eine Ausstellung über den polnischen Januaraufstand gegen Russland im Jahr 1863. Außerdem erfreut sich die ständige Sammlung „einer sehr großen Beliebtheit“, sagte sie. Im April wird das Königliche Schloss eine neue Ausstellung über den großen polnischen Astronomen Nicolaus Copernicus eröffnen.
PAP/jc