Der Chef des Aufsichtsrats der Commerzbank ist der ehemalige Berater von Angela Merkel von 2006 bis 2011, Jens Weidmann. Im folgenden Jahrzehnt (von 2011 bis 202) stand er an der Spitze der Deutschen Bundesbank. Der Vertrag zwischen der PO und mBank wurde am 7. September 2023 in Warschau unterzeichnet. Der Wert des Vertragsgegenstands beträgt ca. 5,5 Mio. EUR und die Laufzeit endet am 31. Juli 2024.
Auf Seiten der Bürgerplattform wurde der Vertrag von Parteiführer Donald Tusk und dem Sprecher der Partei, Jan Grabiec, unterzeichnet. Die Höhe der jährlich Subventionen vom Staat an die PO beträgt mehr als 4 Mio. EUR, so niezależna.pl.
Commerzbank-Chef: „Die Wahlen in Polen abwarten"
Der Vorstandsvorsitzende der Commerzbank hingegen ist Manfred Knor, berichtet das Nachrichtenportal. Im Dezember 2012 gab er der Zeitung Welt ein Interview, in dem er das Vorgehen der „nationalistischen Regierung in Warschau" in Bezug auf den Bankensektor in Polen kritisierte. Er habe die „außergewöhnliche politische Interventionen in Polen" verurteilt. „Wir müssen abwarten, wie die allgemeine Situation nach den Wahlen im nächsten Jahr in Polen aussehen wird", sagte er der Welt.
Die PO hat auch im Dezember 2022 ein Betriebsmittelkredit in Höhe von über 2 Mio. EUR bei der mBank aufgenommen, schreibt die regierungsnahe Nachrichtenseite.
niezależna.pl/ps