Forscher des Instituts für Kunst der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN) haben große Fragmente einer Ikonostase aus dem 17. Jahrhundert auf dem Dachboden einer orthodoxen Kirche in Nowoberezov (Podlachien) entdeckt. Ihrer Meinung nach handelt es sich um das älteste und einzige Werk dieser Art in der Region. Das Kunstwerk wurde von Prof. Zbigniew Michalczyk, Piotr Jamski und Jan Nowicki entdeckt.
„Wir können hier nicht den Namen eines Künstlers anführen, der in jeder europäischen Kunstgalerie bekannt ist, wie zum Beispiel El Greco, aber die Kombination dieser Faktoren: die Originalität, das Ausmaß der Erhaltung des Objekts und der gesamte lokale Kontext, die Transkulturalität der Region, machen dieses Werk zu einem absolut erstklassigen Werk", erklärte einer der Entdecker des PAN-Instituts.
Die Fragmente der Ikonostase wurden auf dem Dachboden der orthodoxen St. Johannes Theologe Kirche in Nowoberezow gefunden, berichteten Forscher am Mittwoch in Białystok, bei der Enthüllung des Funds. Es handle sich um insgesamt 17 Fragmente, die sich in verschiedenem Zustand befinden.
„Mit dem, was wir haben, können wir fast die gesamte Struktur der Ikonostase rekonstruieren, die acht Meter misst. Dies ist eine absolute Seltenheit in Polen, ja sogar in ganz Mittel- und Osteuropa, wo solche Kunstwerke tatsächlich vorkommen", teilten die Experten mit.
Wie sie betonten, seien fast alle Objekte dieser Art aus dem 17. und 18. Jahrhundert in der russischen Teilung im 19. oder im letzten Jahrhundert zerstört.
PAP/ps