Deutsche Redaktion

Polnischer Präsident spricht nach iranischem Flugzeugabsturz sein Beileid aus

21.05.2024 10:00
Wie Andrzej Duda schrieb, hätten nur wenige Nationen so tragische Seiten in ihrer Geschichte. Polen sei im Jahr 2010 vom Absturz des polnischen Regierungsflugzeugs im russischen Smolensk betroffen gewesen. Wie er erinnerte, habe das Land  damals plötzlich seine gesamte politische Elite verloren.  
Andrzej Duda hat nach dem tragischen Hubschrauberabsturz im Iran, bei dem der iranische Prsident Ebrahim Raisi, Auenminister Hossein Amirabdollahian und mehrere andere hochrangige Beamte ums Leben kamen, sein Beileid ausgesprochen.
Andrzej Duda hat nach dem tragischen Hubschrauberabsturz im Iran, bei dem der iranische Präsident Ebrahim Raisi, Außenminister Hossein Amirabdollahian und mehrere andere hochrangige Beamte ums Leben kamen, sein Beileid ausgesprochen. Wikimedia Commons/Tasnim News Agency/CC BY 4.0

Andrzej Duda hat nach dem tragischen Hubschrauberabsturz im Iran, bei dem der iranische Präsident Ebrahim Raisi, Außenminister Hossein Amirabdollahian und mehrere andere hochrangige Beamte ums Leben kamen, sein Beileid ausgesprochen. Der Absturz ereignete sich, als Raisi von einer Zeremonie an der iranisch-aserbaidschanischen Grenze zurückkehrte. „Wir schließen uns den Angehörigen der Opfer und dem iranischen Volk in Gebet und Trauer an“, schrieb Duda auf X. Er erinnerte an Polens eigene Tragödie, den Flugzeugabsturz von Smoleńsk im Jahr 2010, bei dem 96 Menschen ums Leben kamen, darunter auch der polnische Präsident Lech Kaczyński und seine Frau Maria Kaczyńska,

„Nur wenige Nationen haben so tragische Seiten in ihrer Geschichte. Aber wir Polen, die im Jahr 2010 vom Absturz des polnischen Regierungsflugzeugs im russischen Smolensk betroffen waren, kennen das Gefühl des Schocks und der Leere, das in den Herzen der Menschen und im Staat nach dem plötzlichen Verlust der politischen und gesellschaftlichen Elite, nach dem plötzlichen Verlust von geliebten Menschen und Freunden bleibt", schrieb er.

Die iranischen Behörden bestätigten den tödlichen Absturz am Montagmorgen. Der Hubschrauber, in dem Raisi, Außenminister Amirabdollahian und weitere Beamte saßen, stürzte bei schlechten Wetterbedingungen in einen Berghang. Die offizielle Absturzursache ist noch unbekannt.

Präsident Ebrahim Raisi, ein enger Verbündeter des Obersten Anführers des Iran, hat 2021 die Präsidentschaft gewonnen.

Zuvor hatte er das Präsidentschaftsrennen 2017 gegen den damaligen Amtsinhaber Hasan Rouhani verloren. Gegen Raisi waren seit 2019 US-Sanktionen verhängt worden, weil er Hinrichtungen und andere Menschenrechtsverletzungen beaufsichtigt hatte. Er war auch an den Hinrichtungen von 1988 und der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten im Jahr 2022 beteiligt.

IAR/ps

Polnische Politiker verurteilen Gewalt gegen Frauen im Iran

06.10.2022 14:12
„Die Welt muss der Straflosigkeit ein Ende setzen“, sagte die Europaabgeordnete Anna Fotyga (PiS) während einer Debatte im EU-Parlament über den Druck auf die Frauenrechtlerinnen im Iran. „Liebe iranische Schwestern, ich hoffe, ihr gewinnt“, schloss sich auch der Europaabgeordnete Radosław Sikorski (PO) an.

Polnischer Präsident telefoniert mit iranischem Staatschef. Es ging um "Kamikaze-Drohnen"

20.10.2022 10:21
Staatspräsident Andrzej Duda sprach am Mittwochabend mit seinem iranischen Amtskollegen Ebrahim Raisi. In dem Telefonat habe Andrzej Duda Polens “sehr klare Haltung” angesichts von Berichten über die Lieferung unbemannter Kampfdrohnen durch Teheran für die russische Invasion in der Ukraine zum Ausdruck gebracht, sagte Dudas Pressesprecher. 

14. Jahrestag der Smolensk-Katastrophe: Staatspräsident Andrzej Duda auf dem Wawel

10.04.2024 10:05
„Heute gedenken wir aller – der polnischen Offiziere, die von den Sowjets in Katyn ermordet wurden, und jener, die an jenem schrecklichen Tag ihr Leben ließen, um ihnen Tribut zu zollen", so der Staatspräsident.

Hubschrauberabsturz: Iranisches Staatsfernsehen bestätigt Tod des iranischen Präsidenten und Außenministers

20.05.2024 07:55
Die genaue Ursache des Absturzes ist bisher nicht bekannt, jedoch deuten erste Analysen der Bilder darauf hin, dass der Hubschrauber möglicherweise mit einem Berggipfel kollidiert ist. 

Tod des iranischen Staatspräsidenten. “Keine internationalen Konsequenzen”

20.05.2024 10:12
Der stellvertretende Außenminister sprach den Angehörigen der Opfer und dem iranischen Volk sein Beileid aus. Auch der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian kam bei dem Absturz ums Leben.