Deutsche Redaktion

Polen plant neues Sicherheitsabkommen mit Norwegen

11.02.2025 06:00
Die Verteidigungsminister beider Länder wollen ein neues Sicherheitsbündnis schließen. Es soll das derzeitige 30 Jahre alte Abkommen ersetzen, das modernen Bedrohungen nicht mehr ausreichend standhalte.
Der stellvertretende Ministerprsident und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz und der norwegische Verteidigungsminister Tore Sandvik bei einer gemeinsamen Pressekonferenz auf dem 31. taktischen Luftwaffensttzpunkt in Poznań, 10.02.2025.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz und der norwegische Verteidigungsminister Tore Sandvik bei einer gemeinsamen Pressekonferenz auf dem 31. taktischen Luftwaffenstützpunkt in Poznań, 10.02.2025. PAP/Jakub Kaczmarczyk

Der polnische Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz hat sich am Montag mit seinem norwegischen Amtskollegen Tore Sandvik auf dem 31. taktischen Luftwaffenstützpunkt in Poznań-Krzesiny getroffen. Wie die beiden Beamten ankündigten, wollen sie in naher Zukunft ein neues Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen ihren Ländern in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung unterzeichnen. Kosiniak-Kamysz hob Norwegens Beitrag zur NATO-Ostflanke hervor. Er erinnerte, dass norwegische F-35-Kampfjets im Rahmen einer NATO- Luftüberwachungsmission im polnischen Luftraum patrouillieren, während norwegische Raketenabwehrsysteme auf dem Flughafen Jasionka im Osten bei Rzeszów stationiert sind. Er hat auch den polnischen und norwegischen Truppen für ihren Einsatz für die Sicherheit der NATO gedankt.

Das in Krzesiny stationierte norwegische Luftwaffenkontingent setzt im Rahmen der NATO-Mission zur integrierten Luft- und Raketenabwehr (Integrated Air & Missile Defense - IAMD) F-35-Kampfflugzeuge ein, um die östliche Verteidigung des Bündnisses zu stärken und die Interoperabilität mit polnischen F-16-Piloten zu verbessern.

Die Verteidigungsminister haben sich auch auf einen gemeinsamen Aktionsplan für das Jahr geeinigt. Der Schwerpunkt soll dabei auf einem neuen Sicherheitsabkommens liegen. Er soll das derzeitige, 30 Jahre alte Abkommen ersetzen, das modernen Bedrohungen nicht mehr ausreichend gewachsen sei.
Dies ist der erste Besuch Sandviks in Polen seit seinem Amtsantritt am 4. Februar. Der Norweger betonte die entscheidende Rolle Polens bei der Unterstützung der Ukraine und der europäischen Verteidigung. Er bekräftigte Norwegens Engagement für eine Vertiefung der bilateralen militärischen Zusammenarbeit.

IAR/MON/Forsvarsdep/ps

Polen dient Norwegen als Vorbild zum Schutz vor Russland

23.09.2024 15:30
Norwegen will seinen Grenzschutzplan gegen Russland dringend ändern. Die neuen Lösungen sollen unter anderen nach dem Vorbild Polens gestaltet werden. Vorgesehen sei die Zerstörung der Straßeninfrastruktur und Brücken sowie großflächige Minensperren.

Schweden und Polen betonen stärkere Zusammenarbeit in Europa

26.11.2024 13:32
Schwedens Premierminister Ulf Kristersson hat in einem Interview mit der polnischen Nachrichtenagentur PAP die Bedeutung der schwedisch-polnischen Beziehungen hervorgehoben. Vor dem bevorstehenden zweitägigen Gipfel in Harpsund, an dem auch Polen teilnehmen wird, erklärte Kristersson, dass insbesondere die nordischen und baltischen Staaten eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Entscheidungsfähigkeit Europas spielen.

Nordisch-Baltischer Gipfel: Polen schlägt gemeinsamen Schutz der Ostsee vor

27.11.2024 19:00
Die Ostseeregion ist zu einem Schauplatz geopolitischen Wandels geworden. „Der Krieg hat die Realität in unserer Region, in ganz Europa sowie in den skandinavischen und baltischen Ländern völlig verändert. Sie sind unsere engsten Freunde, Partner und Verbündeten, insbesondere im Bereich der Verteidigung und Sicherheit", erklärte der polnische Regierungschef auf dem Ostseegipfel in Stockholm.

Strategische Partnerschaft zwischen Polen und Schweden. Stärkung der Sicherheit im Baltikum

29.11.2024 01:00
Die Zusammenarbeit im Ostseeraum werde effektiv sein, auf Solidarität und gemeinsamen Aktionen beruhen, teilte der polnische Premierminister mit. Polen werde gemeinsam mit Schweden die Ukraine weiterhin in ihrem Kampf gegen die russische Aggression sowie beim künftigen Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg unterstützen, versicherte er. 

Norwegische F-35 schützen polnischen Luftraum

03.12.2024 06:00
Der norwegische Verteidigungsminister Bjorn Arild Gram hat am Montag die Entsendung von F-35-Mehrzweckflugzeugen und NASAMS-Luftabwehrsystemen nach Polen angekündigt. Sie sollen den Luftraum über dem Logistikzentrum in Rzeszów schützen.