Deutsche Redaktion

Verteidigungsminister: Keine polnischen Truppen in der Ukraine geplant

17.02.2025 17:00
Polens Verteidigungsminister hat ein NATO-Ukraine-Ausbildungs- und Schulungszentrum in Polen eröffnet. Es soll die Zusammenarbeit mit der NATO bei der Ausbildung ukrainischer Truppen unterstützen sowie helfen, die aus der Verteidigung der Ukraine gegen Russland gezogenen Lehren zu analysieren.
Der stellvertretende Ministerprsident und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz bei der Erffnung des gemeinsamen Analyse-, Schulungs- und Ausbildungszentrums (JATEC) der NATO und der Ukraine in Bydgoszcz, 17.02.2025.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz bei der Eröffnung des gemeinsamen Analyse-, Schulungs- und Ausbildungszentrums (JATEC) der NATO und der Ukraine in Bydgoszcz, 17.02.2025.PAP/Tytus Żmijewski

Am Montag wurde das neue Unternehmen in Anwesenheit des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verteidigungsministers Władysław Kosiniak-Kamysz, der stellvertretenden NATO-Generalsekretärin Radmila Sekerinska, des Obersten Alliierten Befehlshabers Transformation (SACT) der NATO, Admiral Pierre Vandier, und der stellvertretenden ukrainischen Ministerpräsidentin für europäische und Euro-atlantische Integration, Olha Stefanischyna, offiziell vorgestellt.
Das JATEC-Zentrum ist eine gemeinsame Initiative der NATO und der Ukraine. Sie zielt darauf ab, die ukrainischen Streitkräfte bei der Herstellung der vollständigen Interoperabilität mit den NATO-Streitkräften zu unterstützen. Sie soll auch den Erfahrungsaustausch zwischen den ukrainischen Streitkräften und dem Bündnis ermöglichen.

Auf einer Tagung der NATO-Verteidigungsminister im Oktober in Brüssel wurde beschlossen, den polnischen General Wojciech Ozga zum Kommandeur von JATEC zu ernennen. Die Enrichtung soll innerhalb eines Jahres voll einsatzfähig sein.

Kosiniak-Kamysz zufolge zeige dies, dass „die Ukraine sich der NATO annähert und zu einem strategischen Partner unseres Bündnisses wird". Er unterstrich dabei, dass Polen nicht beabsichtige, seine Truppen in die Ukraine zu entsenden. Dasselbe hatte Polens Regierungschef Donald Tusk am Montag vor seinem Abflug zu einem Sicherheitstreffen in Paris angekündigt. „Wir haben nicht vor, polnische Soldaten in die Ukraine zu schicken, und wir bereiten uns auch nicht auf einen solchen Einsatz vor. Das ist die klare Haltung Polens“, betonte Władysław Kosiniak-Kamysz in Bydgoszcz. „Unsere Aufgabe ist es, eine andere Rolle zu spielen - logistische Unterstützung zu leisten und die Ostflanke der NATO zu stärken“, teilte der Politiker mit.

IAR/MON/ps

Ukraine erhält Mirage-Kampfjets aus Frankreich und weitere F-16-Jets aus den Niederlanden

07.02.2025 09:00
Es handelt sich um die ersten an die ukrainische Armee übergebenen Mirage 2000. Sowohl die französischen als auch die niederländischen Flugzeuge sollen demnächst zu Kampfeinsätzen starten.

Polen plant neues Sicherheitsabkommen mit Norwegen

11.02.2025 06:00
Die Verteidigungsminister beider Länder wollen ein neues Sicherheitsbündnis schließen. Es soll das derzeitige 30 Jahre alte Abkommen ersetzen, das modernen Bedrohungen nicht mehr ausreichend standhalte.

Verteidigungsminister: "Stärkere Verteidigungsanstrengungen in NATO und EU notwendig"

12.02.2025 11:47
Die Beratungen in Brüssel dienen der Vorbereitung auf den NATO-Gipfel im Juni in Den Haag, bei dem die langfristige Sicherheitsstrategie des Bündnisses im Fokus stehen wird.

Pentagon-Chef in Polen: Diplomatie ist wichtig aber „harte Macht zählt immer noch"

14.02.2025 22:10
Polen wird die Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Mindestgrenze für Verteidigungsausgaben zu erhöhen, unterstützen, kündigte Präsident Andrzej Duda am Freitag nach einem Treffen mit Pentagon-Chef Pete Hegseth an. Der Amerikaner hat am selben Tag dasselbe Thema mit dem Verteidigungsminister diskutiert. Wie dieser betonte, sei Polen das Land, das die USA am besten verstehe und könnte ein Bindeglied zwischen den USA und Europa sein.

Eröffnung des NATO-Ukraine-Zentrums in Bydgoszcz

17.02.2025 11:45
Das Zentrum soll die Interoperabilität der ukrainischen Streitkräfte mit der NATO verbessern und den militärischen Erfahrungsaustausch fördern. 

Donald Tusk: Polen wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden

17.02.2025 14:50
„Unser Land wird die Ukraine wie bisher organisatorisch, nach unseren Möglichkeiten finanziell, humanitär und militärisch unterstützen", sagte der Regierungschef vor seinem Flug nach Paris zu einem informellen Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs zur Ukraine.