Deutsche Redaktion

Ukrainischer Saboteur zu 8 Jahren Gefängnis verurteilt

21.02.2025 17:00
Der Mann soll im Auftrag russischer Dienste Sabotageakte in Polen vorbereitet haben. Im Januar 2024 soll er den Auftrag angenommen haben, verschiedene Gebäude in Wrocław in Brand zu setzen. Den Ermittlern zufolge hat der Mann in einer organisierten, kriminellen Gruppe gehandelt.
Der Ukrainer Serhiy S. wurde von einem Gericht in Wrocław zu acht Jahren Haft verurteilt. Im Januar 2024 soll er den Auftrag angenommen haben, verschiedene Gebude in Wrocław in Brand zu setzen.
Der Ukrainer Serhiy S. wurde von einem Gericht in Wrocław zu acht Jahren Haft verurteilt. Im Januar 2024 soll er den Auftrag angenommen haben, verschiedene Gebäude in Wrocław in Brand zu setzen. PAP/Maciej Kulczyński

Der Ukrainer Serhiy S. wurde von einem Gericht in Wrocław zu acht Jahren Haft verurteilt. Der 51-jährige ukrainische Staatsbürger wurde im Januar 2024 von Beamten der Agentur für innere Sicherheit (ABW) festgenommen. Im Rahmen der von der Niederschlesischen Abteilung der Staatsanwaltschaft in Wrocław geführten Ermittlungen wurde bisher gegen insgesamt fünf Personen Anklage erhoben.

Serhiy S. wurde angeklagt, in einer organisierten, kriminellen Gruppe mitgewirkt zu haben, die sich mit der Vorbereitung und Organisation von Ablenkungsmanövern befasst hat. Dem Mann wurde auch die Vorbereitung von Brandanschlägen auf verschiedene Gebäude in Wrocław angelastet. Nach seiner Verhaftung berichtete die ABW, dass der Ukrainer auf Anweisung russischer Dienste gehandelt habe.

Die Staatsanwaltschaft hatte im Herbst 2024 beim Gericht beantragt, S. ohne Gerichtsverfahren zu verurteilen. Der Verdächtige hatte sich freiwillig zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren bereit erklärt. Im Oktober 2024 hatte das Gericht in Wrocław diesen Antrag abgelehnt und entschieden, dass ein vollständiger Prozess gegen S. stattfinden würde. In seinem Schlussplädoyer forderte der Staatsanwalt 5 Jahre Haft für ihn, während die Verteidigung auf Freispruch plädierte. Das Gericht in Wrocław hat den ukrainischen Staatsbürger schließlich zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren verurteilt.

PAP/ps

Außenministerium: Russischer GRU steckt hinter Brandstiftungen in Polen

22.10.2024 14:00
Laut europäischen Geheimdiensten soll Russland Saboteure rekrutieren und hohe Geldsummen für Brandanschläge auf öffentliche Infrastrukturen in Europa zahlen.

Ukraine: SBU verhindert Sabotage auf Eisenbahnen

28.12.2024 07:25
Der ukrainische Sicherheitsdienst SBU hat nach eigenen Angaben ein Netzwerk russischer Agenten zerschlagen, das Sabotageakte auf ukrainischen Eisenbahnstrecken geplant haben soll. Ziel der Aktionen sei es gewesen, die Versorgung der ukrainischen Armee an der Front zu erschweren, wie der SBU auf der Plattform Telegram mitteilte.

NYT: Russen haben Sabotagepläne gegen USA in Polen getestet

16.01.2025 07:00
Laut „New York Times“ haben Russen Sabotageanschläge mit Sprengsätzen auf Transatlantikflüge geplant und die Operation in Polen getestet. Die Amerikaner sollen geholfen haben, den Plan zu vereiteln. Polens Premierminister hat diese Gerüchte bestätigt.

Polnische Sicherheitsagentur untersucht Großbrand in Gdańsk

06.02.2025 15:00
Brandexperten sollen untersuchen, ob ausländische Agenten an dem Vorfall beteiligt gewesen sein könnten. Am Donnerstag und Freitag findet in Gdańsk ein EU-Spitzentreffen statt.

“Schwerer Schlag gegen russisches Sabotagenetzwerk”: Russischer Staatsbürger nach Polen deportiert

14.02.2025 20:13
Laut Recherchen von TVP Info spielte der Russe eine zentrale Rolle in einer Operation, bei der explosive oder entzündliche Sendungen per Kurier verschickt wurden. Er soll "Testpakete" aus Warschau in die USA und nach Kanada gesendet sowie die Handlungen eines weiteren Saboteurs überwacht haben.