Deutsche Redaktion

Journalistenverband kritisiert US-Entscheidung zur Finanzierung von Auslandssendern

26.03.2025 10:38
Der polnische Journalistenverband Towarzystwo Dziennikarskie hat die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump kritisiert, die Finanzierung von Radio Free Europe (RFE) und Voice of America (VOA) einzustellen. In einer Erklärung sprach der Verband von einem „Schlag gegen die Pressefreiheit“ und forderte die Europäische Union auf, die Finanzierung von RFE zu übernehmen.
Bild:
Bild:Shutterstock/wellphoto

Trump hatte am 14. März ein Dekret unterzeichnet, das den Tätigkeitsbereich der US-Agentur für globale Medien (USAGM) einschränkt und den Personalbestand reduziert. Die Agentur betreibt unter anderem RFE und VOA, die in mehr als 20 autoritär regierten Ländern in 25 Sprachen senden.

„Die Kommunisten haben das freie Wort gestört – Trump hat es zum Schweigen gebracht“, erklärte der Journalistenverband. Die Programme von RFE und VOA hätten jahrzehntelang als wichtige unabhängige Informationsquelle gedient.

Auch Unternehmer Elon Musk, der das US-Ministerium für Regierungseffizienz leitet, sprach sich für die Abschaffung der Finanzierung aus. Auf der Plattform X schrieb er: „Weniger Journalisten – weniger Nachrichten, weniger Nachrichten – weniger Probleme.“


PAP/jc

 

Polen unterstützt Initiative zur Finanzierung von Radio Free Europe

18.03.2025 11:31
Polen will die tschechische Initiative zur Suche nach EU-Finanzierung für Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) unterstützen. Das erklärte der polnische Europaminister Adam Szłapka am Dienstag in Brüssel. Bisher haben sieben EU-Mitgliedstaaten den Vorschlag Tschechiens befürwortet, darunter die baltischen Staaten, Österreich, Deutschland, Belgien und Schweden.