Deutsche Redaktion

Präsidentschaftswahl: Letzter Tag für Kandidaten-Anmeldung

04.04.2025 12:22
Derzeit umfasst die Liste der gemeldeten Kandidaten 15 Namen. Zehn von ihnen haben die vollständige Überprüfung bereits bestanden.
Выбарчы ўчастак у ПольшчыMOZCO Mateusz Szymanski / Shutterstock.com

Bis 16 Uhr am heutigen Freitag läuft die Frist zur Registrierung von Kandidaten für die Präsidentschaftswahl am 18. Mai. Um auf dem Wahlzettel zu erscheinen, müssen Bewerber mindestens 100.000 gültige Unterstützungsunterschriften vorlegen. Diese werden von der Staatlichen Wahlkommission (PKW) geprüft, bevor eine offizielle Zulassung erfolgt.

Derzeit umfasst die Liste der gemeldeten Kandidaten 15 Namen. Zehn von ihnen haben die vollständige Überprüfung bereits bestanden und gelten als offiziell registriert. Die Bewerbung von Maciej Maciak von der "Bewegung für Wohlstand und Frieden" („Ruch Dobrobytu i Pokoju“) wurde aufgrund ungültiger Unterschriften abgelehnt.

Die bisher bestätigten Kandidaten sind:

Die PKW hat insgesamt 44 Wahlkomitees registriert. Aus diesem Kreis könnten bis zum Ende der Einreichungsfrist noch weitere Bewerbungen folgen.

IAr/adn

Die wichtigsten Themen des polnischen Wahlkampfs

21.03.2025 13:46
Welcher Kandidat hat laut den Polen am ehesten das Zeug zum Präsidenten? In den jüngsten Umfragen hebt sich ein Kandidat besonders hervor. AUCH: Premierminister Tusk geht die Opposition für ihr Verhalten bei der Abstimmung über Sicherheitsfragen hart an. Und: Experten erwarten zunehmende Attacken auf den Staatspräsidenten und die Präsidentschaftskandidaten von russischer Seite. Mehr dazu in der Presseschau.

Joanna Senyszyn will Präsidentin werden

28.03.2025 08:00
Joanna Senyszyn, ehemalige Abgeordnete der postkommunistischen Linkspartei SLD, hat ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen bei der staatlichen Wahlkommission eingereicht.

KO und PiS planen konkurrierende „patriotische“ Märsche vor den Wahlen

30.03.2025 11:50
Der Maimarsch der Regierungspartei soll Polens Bedeutung, seine künftige Stärke und Sicherheit sowie die europäische Identität des Landes unterstreichen. Der Marsch der größten Oppositionspartei indes werde „ein Symbol des Willens, der Souveränität und der Stärke des polnischen Geistes" sein, kündigte PiS-Chef Jarosław Kaczyński an.

"Chance der Linken gering"

01.04.2025 11:08
Wie groß ist die Gruppe der linken Wähler in Polen? Und: Sind die Polen bereit für eine Präsidentin? Darum geht es in einem aktuellen Interview mit Ex-Präsident Aleksander Kwaśniewski. Außerdem: Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Integrationszentrum"? Und: Ist das Projekt des Westinghouse-AKWs gefährdet?  Mehr dazu in der Presseschau.

Kaczyński: Koalition mit der Konföderation möglich

02.04.2025 11:13
Der Vorsitzende der PiS-Partei, Jarosław Kaczyński, hält eine Koalition mit der rechtsnationalen Konföderation für besser als eine Zusammenarbeit mit – wie er es ausdrückte – „Menschen, die den polnischen Staat abschaffen wollen“. Auf die Äußerungen des Chefs der Konföderation Sławomir Mentzen zur Abtreibung angesprochen, sagte Kaczyński: „Auf der anderen Seite haben wir eine Gruppierung, die Menschen tötet.“ Dies sei eine „fatale Wahl“.