Deutsche Redaktion

Polen bereit für die Weltausstellung 2025 in Japan

10.04.2025 07:00
Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, die Kultur und Wirtschaft des Landes zu präsentieren. „Das Motto unserer Ausstellung lautet ,Polen: Kulturerbe als Motor der Zukunft', und wir wollen zeigen, dass Polen aus seiner Geschichte schöpft, aber auch modern und zukunftsorientiert ist“, so eine Leiterin der Polnischen Investitions- und Handelsagentur (PAIH).
Polnischer Pavillon bei der Weltausstellung 2025 in Osaka.
Polnischer Pavillon bei der Weltausstellung 2025 in Osaka.https://www.paih.gov.pl/news/polska-na-expo-2025-osaka-kansai/

Polen schließt die Vorbereitungen für seine Teilnahme an der diesjährigen Weltausstellung in Osaka ab. Die sechsmonatige Veranstaltung beginnt am Sonntag und wird bis zum 13. Oktober auf der künstlichen Insel Yumeshima in der Hafenstadt Osaka in der japanischen Region Kansai stattfinden. Die Expo ist eine der größten Werbe- und Wirtschaftsveranstaltungen der Welt. 161 Länder nehmen daran teil.

Das diesjährige Thema lautet „Designing Future Society for Our Lives“. Die Teilnahme Polens wird von der Polnischen Investitions- und Handelsagentur (PAIH) koordiniert.

Wie die stellvertretende Leiterin der Agentur, Magdalena Skarżyńska, sagte, biete die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, die Kultur und Wirtschaft des Landes zu präsentieren. „Das Motto unserer Ausstellung lautet ,Polen: Kulturerbe als Motor der Zukunft', und wir wollen zeigen, dass Polen aus seiner Geschichte schöpft, aber auch modern und zukunftsorientiert ist“, fügte sie hinzu.

Polens Präsenz auf der Expo 2025 wird ein breites Spektrum an geschäftlichen und kulturellen Veranstaltungen umfassen. Dazu gehören Jazzmusik und Chopin-Konzerte, die die Popularität des Komponisten in Japan widerspiegeln, so der stellvertretende Minister für Entwicklung und Technologie, Jacek Tomczak.

Japan ist zum dritten Mal Gastgeber der Weltausstellung. Zuvor fand sie 1970 in Osaka und 2005 in Aichi statt. Die Organisatoren erwarten in diesem Jahr rund 30 Millionen Besucher. Die New York Times hat den polnischen Pavillon unter den „25 Things to See and Do at Osaka's World Expo 2025" aufgeführt.

IAR/NIFC/ps

Polen bereitet sich auf die Expo 2025 in Osaka vor

09.05.2024 11:00
Das Motto der Expo 2025 in Osaka lautet „Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten“. Polen will sich auf der Veranstaltung in Japan als ein Land präsentieren, das sehr gut Tradition mit der Moderne und Innovation verbindet und dabei auch auf Ökologie baut, so Beamte.

Polnisches Wandbild in Osaka enthüllt

08.08.2024 11:58
Mit dem Beginn des Baus des polnischen Pavillons für die bevorstehende Weltausstellung Expo in Japan wurde ein spezielles Wandbild fertiggestellt. Entworfen wurde es von der polnischen Künstlerin Aleksandra Czudżak. Das Leitmotiv des Bildes ist das Motto des polnischen Pavillons: „Das Erbe, das die Zukunft antreibt“.

Ausstellung in Japan erzählt Geschichte des Warschauer Aufstands von 1944

06.11.2024 09:00
„Warschau: Phönix aus der Asche" ist der Titel einer Ausstellung über die tragische Geschichte der polnischen Hauptstadt im 20. Jahrhundert, die jetzt im japanischen Tsuruga eröffnet wurde.

Tokio: Einzigartige Ausstellung über Andrzej Wajda

12.12.2024 08:00
Im Herzen des japanischen Kinos, dem Nationalen Filmarchiv Japans, gibt es eine einzigartige Ausstellung, teilte das Kulturministerium mit. Sie ist den Werken von Andrzej Wajda gewidmet – einem Regisseur, dessen Filme nicht nur die Kinematographie beeinflusst, sondern auch die Beziehungen zwischen Polen und Japan vertieft haben.

Kunstwerke aus dem Nationalmuseum Krakau in Kyoto ausgestellt

13.03.2025 11:46
11 bedeutende polnische Gemälde aus dem Nationalmuseum in Krakau sind für die Ausstellung „Young Poland. Polish art 1890–1918“ ins Museum of Modern Art in Kyoto überführt worden. Die ausgestellten Kunstwerke stammen von namhaften Künstlern wie Olga Boznańska, Jacek Malczewski und Włodzimierz Tetmajer.