Deutsche Redaktion

„Städte bewegen – Miasta Poruszają“ - Kulturprogramm im Berlin-Warszawa-Express

12.02.2025 14:17
Über die Einzelheiten haben noch vor der ersten Reise Jakub Kukla und der Leiter des Kulturreferats der deutschen Botschaft in Warschau, Lorenz Barth gesprochen.
Pociąg nie zatrzymał się na stacji w BrzeskuZdjęcie ilustracyjne
Pociąg nie zatrzymał się na stacji w Brzesku/Zdjęcie ilustracyjneTomasz Warszewski/Shutterstock

Unter dem Motto „Städte bewegen  Miasta Poruszają“  findet bis zum 16. Februar an Bord des Eurocity von Berlin nach Warschau und zurück erstmals ein mehrsprachiges Kulturprogramm statt. Dieses Konzept hat sich bereits auf der Strecke Wrocław-Berlin bewährt. Über die Einzelheiten haben noch vor der ersten Reise Jakub Kukla und der Leiter des Kulturreferats der deutschen Botschaft in Warschau, Lorenz Barth gesprochen.

Neuanfang an historischer Adresse: Eröffnung der neuen polnischen Botschaft in Berlin

17.01.2025 11:29
Außenminister Radosław Sikorski, der das Projekt bereits 2007 als eines seiner Vorhaben vorgestellt hatte und die Eröffnung der neuen Botschaft zunächst für 2012 angekündigt hatte, wird die Eröffnungsfeier leiten.

"An der Schwelle eines Skandals"

10.02.2025 10:56
Deutschland unter Olaf Scholz will nicht den polnischen Opfern der deutschen Besatzung in Polen Land gedenken, was zu einem diplomatischen Skandal führen könnte, schreibt Onet.pl. Außerdem: Wird das Renteneintrittsalter angehoben? Und: Regierung will sich selbst und ihrem Präsidentschaftskandidaten durch neue Wirtschaftsstrategie Rückenwind geben.