Deutsche Redaktion

Musik verbindet Kulturen: Stardirigent Johannes Wildner

18.02.2025 12:00
Musik vereint Menschen verschiedener Kulturen und Generationen. Davon ist Stardirigent Johannes Wildner überzeugt.
Audio
  • Josephine Schwark im Gespräch mit Stardirigent Johannes Wildner
Jubilumsgala zum 200. Geburtstag von Johann Strauss und dem 60-jhrigen Bestehen des sterreichischen Kulturforums Warschau
Jubiläumsgala zum 200. Geburtstag von Johann Strauss und dem 60-jährigen Bestehen des Österreichischen Kulturforums Warschaufot. Josephine Schwark

Johann Strauss wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Mit seiner eingängigen Musik verbindet der österreichische Komponist Menschen verschiedener Kulturen. Eine ähnliche Mission hat auch das Österreichische Kulturforum in Warschau, das 2025 sein 60-jähriges Bestehen feiert. Am Sonntag wurden diese beiden Ereignisse mit einem Jubiläumskonzert in der Warschauer Philharmonie gefeiert. Stargast war der österreichische Dirigent Johannes Wildner, der gemeinsam mit dem polnischen Iuventus-Orchester eine Strauss-Gala zum Besten gab. Josephine Schwark hat kurz nach der Generalprobe mit ihm über seine Verbindung zu Polen gesprochen.

Dr. Johannes Wildner ist Dirigent, Violinist und Musikwisenschaftler. Nach seinem Studium in Wien und Parma war der gebürtige Österreicher unter anderem Chefdirigent an der Staatsoper Prag, Erster Ständiger Dirigent der Oper Leipzig und und Erster Gastdirigent des BBC Concert Orchestra in London. Zuletzt leitete er das Dänische Philharmonie in Sønderborg. Auf seinen Konzertreisen durch Deutschland, Österreich, Großbritannien, Japan oder China führt es ihn immer wieder auch nach Polen.

Dirigent Johannes Wildner fot. Lukas Beck
Dirigent Johannes Wildner, fot. Lukas Beck

Österreich bietet mehr als Mozart und Strauss - Das Österreichische Kulturforum

22.10.2022 09:23
Die Direktorin Gudrun Hardiman-Pollross stellt die Arbeit des Österreichischen Kulturforums in Warschau vor.

Der Reiz des Unbekannten - Musikduo Peach Tinted spielt in Warschau

27.09.2024 10:00
Ihre Musik lässt sich vermutlich am einfachsten mit Indie beschreiben: Elektronische Gitarrenmusik mit Gesang, inspiriert von Post-Punk und melancholischen Beats.