Deutsche Redaktion

Politisches Kalkül oder wirtschaftliche Bedürfnisse: Die Crux mit der Migration

20.02.2025 13:46
Wie soll man mit Migration umgehen? Darüber hat Jakub Kukla mit Malwina Talik vom Institut für den Donauraum und Mitteleuropa gesprochen.
Audio
Fnfundsiebzig Prozent der Polen lehnen die Aufnahme von Migranten ab, 20 Prozent sind dafr. Die Untersttzung fr die Aufnahme von Migranten ist in der Altersgruppe der ber 60-Jhrigen am grten.
Fünfundsiebzig Prozent der Polen lehnen die Aufnahme von Migranten ab, 20 Prozent sind dafür. Die Unterstützung für die Aufnahme von Migranten ist in der Altersgruppe der über 60-Jährigen am größten. Fishman64/Shutterstock

Den osteuropäischen Wirtschaften mangelt es an Fachkräften. Eine Lösung des Problems könnte die Einwanderung sein. Diese wird aber von vielen politischen Kräften angeprangert und als potenzielle Gefahr dargestellt. Werden also wirtschaftliche Bedürfnisse oder politisches Kalkül die Oberhand gewinnen? Darüber hat Jakub Kukla, kurz nach dem Telephonat zwischen Trump und Putin, mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Malwina Talik gesprochen.  

Malwina Talik Malwina Talik
Malwina Talik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut für den Donauraum und Mitteleuropa. Sie spezialisiert sich in: Globalisierung und Globalgeschichte, postkommunistische Systemtransformation in Polen, Demokratisierung, Migration, Frauenforschung, EU/V4-China Beziehungen, Erinnerungspolitik, Friedensforschung.

"Kontrolle zurückgewinnen. Sicherheit gewährleisten": Regierung segnet neue Migrationsstrategie für 2025-2030 ab

16.10.2024 10:28
"Eine schwierige Entscheidung, aber sehr notwendig und erwartet," kommentierte Premierminister Tusk die Absegnung des Dokuments auf der Plattform X. 

"Strategie der Angst"

17.10.2024 13:52
Entspricht die neue Migrationsstrategie den Bedürfnissen der Wirtschaft? Wird auch die EU ihre Migrationspolitik nachbessern? Und: Ausgezeichnete Rede oder Verteidigung parteipolitischer Interessen - wie ist die Rede des Staatspräsidenten vor dem Parlament zu bewerten? Die Einzelheiten in der Presseschau.

"Ja zum Plan von Tusk"

18.10.2024 12:25
Premierminister Tusk konnte die EU-Staats- und Regierungschefs sowie die EU-Kommissionschefin zu seinem Kurs in der Migrationspolitik offenbar überzeugen. Doch gibt es die Migrationskrise überhaupt? Und: Wieso ein Schutzschild Ost bei Weitem nicht ausreicht, um der Gefahr aus Russland zu begegnen? Die Einzelheiten in der Presseschau.

"Ausbeutung ukrainischer Kinder"

05.02.2025 12:20
Der ehemalige polnische Außenminister Jacek Czaputowicz übt in seinem Kommentar für die konservativ-liberale "Rzeczpospolita" scharfe Kritik an der geplanten Kürzung des Kindergelds 800+ für nicht arbeitende ukrainische Flüchtlinge. Außerdem: Was steckt hinter dem Vorschlag Trumps, Waffenlierungen für die Ukraine vom Zugang zu seltenen Erden abhängig zu machen? Und: Wie russische Unternehmen bei der Fabrizierung von wissenschaftlichen Publikationen helfen. Mehr dazu in der Presseschau.