Wie war es möglich, dass inmitten einer Gesellschaft tausende Menschen ermordet wurden? Und was hat das eigentlich mit mir zu tun? Diese Fragen sollte man sich hin und wieder stellen, meint Dr. Gudrun Blohberger. Die pädagogische Leiterin des Mauthausen-Memorials entwickelt derzeit ein neues Konzept für die Erweiterung der KZ Gedenkstätte. Auch heute, fast 80 Jahre nach Kriegsende besitze das Thema einen besonderen Stellenwert in der Bildungsarbeit, so die Pädagogin. Und die Geschichte aus einer gewissen Distanz zu betrachten, könne durchaus eine Chance sein. Josephine Schwark hat in Wien mit ihr gesprochen.