Fürst Antoni Radziwiłł war ein polnischer Politiker, Großgrundbesitzer und Komponist. Er gilt auch als Verfechter einer deutsch-polnischen Annäherung im 19. Jh. 1796 heiratete er die Prinzessin Luise von Preußen. Die Ehe dauerte 37 Jahre und galt als sehr glücklich.
Antoni Radziwiłł war ein guter Sänger, ausgezeichneter Cellovirtuose und schuf einige Kompositionen. Sein bedeutendstes Werk war die Vertonung von Goethes Faust.
Die erste Aufführung der fertigen Szenen fand am 50. Geburtstag seiner Gattin Luise am 24. Mai 1820 im Berliner Palais der Familie statt.
Mehr über das Werk von Antoni Radziwiłł erfahren Sie in der Sendung aus dem Jahr 1970.