Im Rahmen der Initiative wird Microsoft in Polen ein Rechenzentrum einrichten, das erste seiner Art in Mittel- und Osteuropa, berichtete die Nachrichtenagentur des Polnischen Rundfunks. Im Rahmen eines Vertrags wird der US-Riese außerdem rund 150.000 Mitarbeiter, IT-Spezialisten, Lehrer und Schüler in einem Programm zur Verbesserung der digitalen Fähigkeiten ausbilden.
Microsoft hat den Vertrag mit dem staatlichen Cloud-Betreiber "Chmura Narodowa" unterzeichnet. Mark Loughran, General Manager von Microsoft Poland, sagte auf einer Videokonferenz, dass Polen nun die Möglichkeit habe, im digitalen Herzen Europas zu sein.
2018 hat die polnische Bank PKO Bank Polski eine Infrastruktur für die Digitalisierung der polnischen Wirtschaft ins Leben gerufen.
Das innovative Projekt soll nun mit 1 Milliarde Dollar unterstützt werden. Von dem Geld soll unter anderem ein großes Cloud-Datenzentrum in Polen aufgebaut werden, das diverse Dienste für den heimischen Markt und darüber hinaus bereitstellen wird.
"Ich bin fest davon überzeugt, dass Microsofts Investitionen in Polen für die Wirtschaft, die öffentlichen Einrichtungen und das Bildungssystem von großer Bedeutung sind und die digitale Transformation und die Einführung neuer Arbeitsmethoden vorantreiben wird", kommentierte der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki den verkündeten Vertragsabschluss.
IAR/reuters/jc