Deutsche Redaktion

Mittelstarkes Erdbeben trifft Slowakei

10.10.2023 10:08
Das Beben war auch in den polnischen Städten Katowice und Krakau zu spüren.
Zeugen meldeten, dass das Beben bis in die polnischen Stdte Katowice, Krakau, in der Ukraine bis Lviv und in Ungarn bis Debrecen zu spren war.
Zeugen meldeten, dass das Beben bis in die polnischen Städte Katowice, Krakau, in der Ukraine bis Lviv und in Ungarn bis Debrecen zu spüren war.twitter.com/@LastQuake; @MorawieckiM

Ein Erdbeben der Magnitude 5,1 traf die Slowakei am Montagabend. Das starke Beben war auch in Südpolen, Ungarn und der Ukraine spürbar, wie "Erdbebennews" via X (ehemals Twitter) berichtete. Bis zu 12,7 Millionen Menschen hätten laut Bericht dieses Erdbeben gespürt. Durch das Beben kam es nahe des Epizentrum zu Stromausfällen. Außerdem fielen Bilder von Wänden, Objekte stürzten von Regalen und viele Menschen flüchteten ins Freie.

Das Erdbeben war unter anderem in den polnischen Großstädten Krakau und Katowice zu spüren, berichtete die Presseagentur PAP. Wie Polens Premierminister auf X informierte, wurde die Bereitschaft der Dienste „erhöht“.


Nach Angaben der Internetseite Remiza.pl dauerte das Erdbeben etwas mehr als eine Minute. „Es gibt keine Berichte über Verletzte oder Schäden“, heißt es auf dem Portal weiter.

Das Epizentrum lag nach nahe der Kleinstadt Stropkov an der Grenze zur Ukraine und Polen.


PAP/jc