Deutsche Redaktion

Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland

14.06.2024 12:28
Heute beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Im Eröffnungsspiel treffen die Gastgeber um 21.00 Uhr auf Schottland. Polen bestreitet sein erstes Spiel am Sonntag gegen die Niederlande.
Hannover, Deutschland, 14.06.2024: Die polnischen Fuballnationalspieler Tymoteusz Puchacz (L), Taras Romanczuk (2L), Karol Świderski (2P) und Kamil Grosicki (P) beim Training der Nationalmannschaft in Hannover. PAPLeszek Szymański
Hannover, Deutschland, 14.06.2024: Die polnischen Fußballnationalspieler Tymoteusz Puchacz (L), Taras Romanczuk (2L), Karol Świderski (2P) und Kamil Grosicki (P) beim Training der Nationalmannschaft in Hannover. PAP/Leszek SzymańskiPAP/Leszek Szymański

Am Turnier nehmen 24 Mannschaften teil. Die Spiele finden in 10 deutschen Städten statt, darunter Berlin, München und Stuttgart. Polen startet sein Turnier am Sonntag, den 16. Juni, um 15.00 Uhr gegen die Niederlande in Hamburg. Das nächste Spiel der polnischen Mannschaft findet am 21. Juni gegen Österreich statt. Das letzte Gruppenspiel wird am 25. Juni gegen Frankreich ausgetragen.

Unter den 18 Schiedsrichtern, die die Spiele leiten werden, ist auch Szymon Marciniak mit seinem Team: Tomasz Listkiewicz und Adam Kupsik. Zwei weitere Polen - Bartosz Frankowski und Tomasz Kwiatkowski - sind als VAR-Schiedsrichter im Einsatz.

Im Eröffnungsspiel in der Allianz Arena in München spielen die Gastgeber - Deutschland - gegen Schottland. Das Spiel wird von einer Eröffnungszeremonie begleitet, die voraussichtlich gegen 20.30 Uhr beginnt. Ein Teil der Zeremonie wird dem legendären Fußballer Franz Beckenbauer gewidmet, der Anfang des Jahres verstorben ist.

Das Finale des Turniers findet am 14. Juli in Berlin statt.

IAR/adn

FIFA, Fans und Freundschaft - Fußball begeistert überall

11.08.2023 07:00
In unserer achten Polenbild-Folge dreht sich alles um den Nationalsport Fußball.

Szymon Marciniak zum besten Schiedsrichter 2023 gekürt

04.01.2024 12:03
Der Internationale Verband der Fußballhistoriker und -statistiker (IFFHS) hat Szymon Marciniak als den besten Schiedsrichter des vergangenen Jahres ausgezeichnet. „Es war ein großartiges Jahr mit schönen Spielen und guten Entscheidungen“, schrieb Marciniak auf Instagram. 

Euro 2024: Umweltfreundliche Stühle aus Polen im Frankfurter Stadion

10.06.2024 18:00
Bei der kommenden Fußball-Europameisterschaft werden die Fans in einem der Stadien auf Stühlen aus Polen sitzen. Grupa Azoty und das Unternehmen Nowy Styl haben 40.000 Stück aus ökologischem Kunststoff für den Verein Eintracht Frankfurt geliefert.