Deutsche Redaktion

Polen schließt KI-Abkommen mit Google

14.02.2025 08:00
Polen hat eine KI-Kooperation mit Google und dem Polnischen Entwicklungsfonds vereinbart, teilte Premierminister Donald Tusk nach einem Treffen mit dem Google-Chef mit.
Der US-Technologieriese plant, in den nchsten fnf Jahren 5 Millionen Dollar fr die digitale Ausbildung in Polen bereitzustellen.
Der US-Technologieriese plant, in den nächsten fünf Jahren 5 Millionen Dollar für die digitale Ausbildung in Polen bereitzustellen. PAP/Paweł Supernak

Die Vereinbarung umfasst den Einsatz von KI in den Bereichen Energie, Cybersicherheit und anderen Bereichen, erklärte Alphabet und Google-CEO Sundar Pichai am Donnerstag in Warschau. Laut Tusk werde die Vereinbarung einen Rahmen für größere Google-Investitionen in Polen schaffen und die Sicherheit des Landes stärken. Pichai zufolge könnte Google damit zu einer Steigerung des polnischen BIP um 8 Prozent beitragen. Er hob das Potenzial des Landes als größtes technisches Zentrum von Google in der Region hervor.

Der US-Technologieriese plant auch, in den nächsten fünf Jahren 5 Millionen Dollar für die digitale Ausbildung in Polen bereitzustellen. Wie Tusk unterstrich, könnte Google auch eine Rolle bei der Deregulierung der Wirtschaft und Verwaltung in Polen und Europa spielen.

Das Treffen folgte auf die Ankündigung von Donald Tusk vom Montag, ca. 155 Mrd. Euro für Investitionen im Rahmen eines neuen Wirtschaftsplans für 2025 bereitzustellen. Dem Premierminister zufolge würden diese Mittel unter anderem aus Investitionen von Unternehmen wie Google, Microsoft und Amazon in Polen, der Anhebung der Grenze für die Mehrwertsteuerbefreiung auf 56.000 Euro, dem Bau eines Containerterminals in Świnoujście, eines neuen Baltic Hub-Terminals in Gdańsk, 30 neuer Umsteigebahnhöfe, einem BIP-Wachstum von 4 Prozent, einer Deregulierung für Unternehmer oder der Schaffung einer neuen KI-Fabrik in Poznań resultieren.

IAR/RMF24/ps

„Algorithmen: Neutral statt kontrolliert“

10.12.2024 09:33
In dieser Folge begrüßen wir Professor Miguel Maduro, einen angesehenen portugiesischen Wissenschaftler, Juristen und Politiker. Professor Maduro hat zahlreiche bedeutende Positionen bekleidet, darunter die des portugiesischen Ministers für regionale Entwicklung und, in jüngerer Zeit, die des Geschäftsführers der European Digital Media Observatory (EDMO).

Premier Donald Tusk: Investitionen in Polen erreichen 650 Milliarden Złoty

10.02.2025 13:25
„2025 wird das Jahr eines positiven wirtschaftlichen Durchbruchs, auf den wir lange gewartet haben“, sagte Tusk. Er zeigte sich zuversichtlich, dass das Wirtschaftswachstum auf vier Prozent steigen werde.

Neue Eröffnung der Wirtschaftsbeziehungen zu Spanien

12.02.2025 17:00
Mehrere hundert Unternehmer und Vertreter der Regierungsbehörden Polens und Spaniens, zahlreiche Diskussionen und Treffen. So sah der zweite Tag des polnisch-spanischen Wirtschaftsforums in Warschau aus. Anwesend waren unter anderen Anbieter aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn und erneuerbare Energien.

Intelligente Energienetzwerke & KI: Premierminister Tusk trifft Google-CEO

13.02.2025 09:08
Bereits am Montag hatte Tusk auf einer Veranstaltung an der Warschauer Börse angedeutet, dass Google und Microsoft in den kommenden Tagen ihre Pläne für Polen finalisieren werden.