Deutsche Redaktion

Premierminister Tusk wird an europäischem Krisentreffen in Paris teilnehmen

15.02.2025 19:20
"Ich freue mich, dass Premierminister Donald Tusk am Montag auf Einladung von Präsident Emmanuel Macron an dem Treffen europäischer Führungskräfte teilnehmen wird. Wir müssen unsere Stärke und Einheit zeigen", schrieb Sikorski auf der Plattform X.
Przepisy dotyczące zwiększenia produkcji amunicji ostatecznie zatwierdzone
Przepisy dotyczące zwiększenia produkcji amunicji ostatecznie zatwierdzoneAlexandros Michailidis/Shutterstock

Premierminister Donald Tusk wird am kommenden Montag auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron an einem Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs teilnehmen. Dies kündigte der polnische Außenminister Radosław Sikorski am Donnerstag an.

"Ich freue mich, dass Premierminister Donald Tusk am Montag auf Einladung von Präsident Emmanuel Macron an dem Treffen europäischer Führungskräfte teilnehmen wird. Wir müssen unsere Stärke und Einheit zeigen", schrieb Sikorski auf der Plattform X.

Das Treffen findet vor dem Hintergrund der internationalen Diskussionen über die Zukunft der Ukraine statt. Bereits am Morgen hatte Tusk auf X betont, dass Europa dringend einen eigenen Plan für die Ukraine entwickeln müsse. "Andernfalls werden andere globale Akteure über unsere Zukunft entscheiden – möglicherweise nicht in unserem Interesse", schrieb er in einem englischsprachigen Beitrag und betonte: "Es gibt keine Zeit zu verlieren."

Macron hatte bereits zuvor auf die Notwendigkeit einer stärkeren sicherheitspolitischen Zusammenarbeit innerhalb Europas hingewiesen.

IAR/adn

"Abkommen zwischen Trump und Putin - eine Katastrophe, die die Ukraine nicht verdient"

14.02.2025 11:09
Nach dem Telefonat zwischen Trump und Putin und den Ansagen von US-Verteidigungsminister Peter Hesgeth ziehen viele polnische Publizisten Parallelen zur Sicherheitskonferenz in München 1938. Jerzy Haszczyński sieht Europa an den Rand der Verhandlungen gedrängt. Es gibt aber auch eine optimistischere Lesart der letzten Ereignisse, berichtet Maciej Czarnecki in der Gazeta Wyborcza. Die Einzelheiten in der Presseschau.

US-Vizepräsident Vance: "Truppenentsendung in die Ukraine weiterhin auf dem Tisch"

14.02.2025 12:15
Vance unterstrich in einem Interview mit Wall Street Journal, dass die Ukraine ihre Unabhängigkeit bewahren müsse, ließ jedoch offen, welche Gebiete künftig unter Kiews Kontrolle stehen sollten. Die USA würden, abhängig vom Verlauf der Gespräche, ihre Verhandlungsposition flexibel anpassen.

“Schwerer Schlag gegen russisches Sabotagenetzwerk”: Russischer Staatsbürger nach Polen deportiert

14.02.2025 20:13
Laut Recherchen von TVP Info spielte der Russe eine zentrale Rolle in einer Operation, bei der explosive oder entzündliche Sendungen per Kurier verschickt wurden. Er soll "Testpakete" aus Warschau in die USA und nach Kanada gesendet sowie die Handlungen eines weiteren Saboteurs überwacht haben.

Premierminister Tusk: Europa braucht dringend eigenen Ukraine-Plan

15.02.2025 12:54
Ohne einen klaren europäischen Plan könnten globale Akteure Entscheidungen treffen, die nicht im Interesse Europas liegen, warnte er in einem Beitrag auf der Plattform X.

US-Sondergesandter Kellogg in München: Europa wird konsultiert, aber nicht beteiligt

15.02.2025 19:36
Frühere gescheiterte Friedensbemühungen seien daran gescheitert, dass zu viele Akteure ohne ausreichende Einflussmöglichkeiten eingebunden gewesen seien. „Diesen Fehler machen wir nicht noch einmal", so Kellogg.