Deutsche Redaktion

Feuer bei Warschau. Rauch aus vielen Kilometern sichtbar

30.03.2025 00:30
Rund 70 Feuerwehrleute haben am Samstag gegen einen Waldbrand in Zielonka bei Warschau gekämpft. Ermittelt wird, ob es sich um absichtliche Brandstiftung oder eine zufällige Anzündung handelte. Das Feuer wurde jedoch „nicht durch Temperatur- und Wetterfaktoren verursacht“, hieß es. 
Der Brand hat sich im Gebiet des Staatsforstes zwischen Zielonka und Rembertów bei Warschau ereignet. Etwa 6 Hektar Wald waren von dem Feuer betroffen.
Der Brand hat sich im Gebiet des Staatsforstes zwischen Zielonka und Rembertów bei Warschau ereignet. Etwa 6 Hektar Wald waren von dem Feuer betroffen. Komenda Powiatowa Państwowej Straży Pożarnej w Wołominie/fb

Der Brand hat sich im Gebiet des Staatsforstes zwischen Zielonka und Rembertów ereignet. Etwa 6 Hektar Wald waren von dem Feuer betroffen. Die Feuerwehr hat die Ausbreitung des Feuers gestoppt und es bis zum Abend gelöscht. „Zwölf Feuerwehreinheiten aus den Bezirken Wołomin und Warschau sind vor Ort, insgesamt etwa 70 Personen“, so ein Pressesprecher der lokalen Feuerwehr Wołomin gegenüber dem Polnischen Rundfunk. Die Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz von einem Löschflugzeug der Staatswälder unterstützt.

Der Brand wurde mit großer Wahrscheinlichkeit von einer Person verursacht. Die Feuerwehr vermeide jedoch Spekulationen darüber, ob es sich um absichtliche Brandstiftung oder eine zufällige Anzündung handelte. Angenommen wird jedoch, dass das Feuer „nicht durch Temperatur- und Wetterfaktoren verursacht wurde“. Die Ermittlungen zur Brandursache werden derzeit von lokalen Polizeibeamten geführt.

PR/ps


Polnische Sicherheitsagentur untersucht Großbrand in Gdańsk

06.02.2025 15:00
Brandexperten sollen untersuchen, ob ausländische Agenten an dem Vorfall beteiligt gewesen sein könnten. Am Donnerstag und Freitag findet in Gdańsk ein EU-Spitzentreffen statt.

Lagerhalle mit Heizöl in Flammen. Rauchwolken kilometerweit sichtbar

08.02.2025 16:00
Das Feuer droht auf benachbarte Hallen überzugreifen. Die Feuerwehr versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen und sich in unmittelbarer Nähe der brennenden Halle befindende Gebäude zu sichern. 16 Feuerwehr-Teams kämpfen gegen den Brand. Am Mittwoch war eine Lagerhalle in Gdańsk ebenfalls in abgebrannt.

Warschau: Brandstiftung durch angeblichen Flüchtling aus Weißrussland

12.03.2025 11:11
Ein angeblicher Flüchtling aus Weißrussland soll hinter einem Brand im OBI-Baumarkt in Warschau stecken. Der Brand, der am 14. April des vergangenen Jahres ausbrach, wurde von dem Mann mit einem Fernzünder ausgelöst. Das Ganze filmte er mit seinem Handy, berichtet die „Rzeczpospolita“ am Mittwoch.

Landesstaatsanwalt: Polen untersucht zahlreiche Fälle mutmaßlicher russischer Sabotage

14.03.2025 12:32
Wie Landesstaatsanwalt Dariusz Korneluk in einem Interview mit Radio Zet erklärte, handelt es sich meist um gezielte Sabotageakte, die von ausländischen Geheimdiensten beauftragte Personen ausführen.

Russische Agenten hinter Brandanschlägen auf litauisches IKEA und Warschauer Einkaufszentrum

18.03.2025 06:00
Derartige Sabotageakte wurden in Polen, Litauen und Lettland entdeckt. Es gibt Hinweise auf ähnliche Aktionen in Schweden. Neun Personen seien in Polen wegen des Verdachts auf „direkte Beteiligung an Sabotageakten im Auftrag russischer Dienste“ verhaftet worden, erklärte der polnische Premierminister.