Deutsche Redaktion

Sensationsfund: 2800 Jahre alter Dolch an Polens Ostseeküste entdeckt

31.03.2025 11:29
An der polnischen Ostseeküste ist ein außergewöhnlicher archäologischer Fund gemacht worden. Mitglieder des Vereins zur Rettung von Denkmälern entdeckten in einem lehmigen Block, der sich von einer Klippe gelöst hatte, einen reich verzierten Dolch aus der Hallstattzeit. Das etwa 2800 Jahre alte Artefakt wurde dem Museum für die Geschichte des Landkreises Kamień übergeben.
Der 2800 Jahre alte Dolch wurde an Polens Ostseekste entdeckt
Der 2800 Jahre alte Dolch wurde an Polens Ostseeküste entdecktfacebook

„Das ist meine wertvollste Entdeckung – und eine zufällige dazu“, sagte Jacek Ukowski, Vorsitzender des Vereins, der den Dolch mit einem Metalldetektor aufspürte. Der Fundort liegt im westlichen Teil der polnischen Ostseeküste, wird jedoch aus Sicherheitsgründen nicht genau benannt.

Der 24,2 cm lange Dolch ist reich verziert, mit linearen Halbmondmotiven, kreuzförmigen Ornamenten und möglicherweise einer Darstellung von Sternenkonstellationen. Experten vermuten, dass das Objekt rituellen Zwecken diente oder einem wohlhabenden Krieger gehörte. „Ein wahres Kunstwerk“, sagte Museumsdirektor Grzegorz Kurka.


Stowarzyszenie Eksploracyjne "Kordula" Stowarzyszenie Eksploracyjne "Kordula"

Das Museum plant metallurgische Untersuchungen, um die Zusammensetzung der Legierung und mögliche Gebrauchsspuren zu analysieren.

Ukowski, der bereits mehrere bedeutende historische Objekte entdeckt hat, betonte, dass der Fund einmalig sei. „Ich habe schon Gegenstände gefunden, die 1400 Jahre alt sind – aber keine 3000.“


PAP/jc

Zwei päpstliche Bullen aus dem Mittelalter in Ostpolen aufgetaucht

18.07.2019 15:06
 Der Fund ist eine kleine archäologische Sensation, da in den letzten Jahrzehnten landesweit insgesamt nur etwa 20 solcher Artefakte registriert wurden.

Neuer archäologischer Fund beim Bau der U-Bahn

20.12.2019 13:17
Beim Bau des nächsten Abschnitts der Warschauer U-Bahn wurden die Überreste eines ausgestorbenen Urs von vor rund 8000 Jahren entdeckt. Dies ist nicht die erste Entdeckung beim Bau der zweiten U-Bahnlinie.

Archäologischer Sensationsfund in der Nähe von Warschau

12.06.2020 13:30
In der Woiwodschaft Masowien haben Archäologen eine Siedlung antiker Metallurgen von vor über zweitausend Jahren entdeckt. Die Funde werfen neues Licht auf die Bedeutung der Gebiete des heutigen Polens während der römischen Herrschaft in Europa.